Einträge von

Digitaler-Ökumenischer Gedenkgang zur Erinnerung an die Angriffe an Peter und Paul 1943

Am Samstag, dem 3. Juli 2021, erinnern die christlichen Kirchen mit einem ökumenischen Gedenkgang an die Angriffe auf die Stadt Köln am Peter- und Paul-Tag 1943. Am 29. Juni 1943 war Köln von dem folgenschwersten Luftangriff im 2.Weltkrieg getroffen worden. Tausende Menschen verloren ihr Leben, Zehntausende ihr Hab und Gut, die Innenstadt war fast vollständig […]

Kirche2go fragt: Warum treten Menschen in die Kirche ein?

Was motiviert Menschen, sich über die Kirche zu informieren und dann einzutreten? Dieser Frage geht Tobias Heinz in Kirche2go nach. Der junge Diakon leitet die Evangelische Kircheneintritts- und Informationsstelle in Köln an der Antonitercitykirche. „Zu uns kommen unterschiedlichste Menschen mit unterschiedlichsten Gründen: Manche haben früher schlechte Erfahrungen mit der Kirche gemacht. Haben dann aber einen […]

Juden und Christen in der DDR – Zeitzeugengespräch mit dem Kölner Publizisten Günther B. Ginzel in der Melanchthon-Akademie

„Der Anfang nach dem Ende: Jüdisches Leben an Rhein und Ruhr 1945 bis heute.“ Das ist der Titel einer Film-Triologie, die der Kölner Autor und Publizist Günther B. Ginzel im Auftrag des WDR erarbeitet hat. 1998 bereits wurde der Dreiteiler ausgestrahlt. In einer vierteiligen Reihe haben nun die Melanchthon-Akademie, das Katholische Bildungswerk Köln und die […]

Wochentipps: Internationales Orgelfestival, Soloprogramm mit Glockengeläut, Ökumenische ThomasMesse und Erinnerungsspuren von Krieg und Frieden

Kurz vor den Sommerferien laden verschiedene Gemeinden in Köln und Region wieder zu Veranstaltungen und Konzerten ein. Mit dabei sind unter anderem ein Internationales Orgelfestival in Altenberg, Soloprogramm mit Glockengeläut – zwei Konzerte im Atrium der Johanneskirche in Köln-Brück-Merheim, die Ökumenische ThomasMesse in der Trinitatiskirche und die Suche nach Erinnerungsspuren von Krieg und Frieden im […]

„Wir machen Bildungsangebote zwischen Himmel und Erde“ – Nachrichten von der Verbandsvertretung: Vorstellung der Arbeit der Melanchthon-Akademie

Mit einem Live-Gottesdienst in digitalen Zeiten begann am Samstagmorgen die Frühjahrs-Tagung der Verbandsvertretung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region. Pfarrerin Dorit Felsch, Leiterin der Telefonseelsorge, Martin Bock, Leiter der Melanchthon-Akademie, der an diesem Tag auch Geburtstag feierte, Thomas Frerichs, Kantor der Kartäuserkirche, und Bernd Franzen, Prädikant aus der Gemeinde Poll, gestalteten den Gottesdienst. Herr Frerichs […]

AntoniterCityTours: Das neue Halbjahres-Programm ist da

Das neue Halbjahres-Programm II/ 2021 der AntoniterCityTours ist online und ab sofort buchbar. Eine Printausgabe liegt auch im AntoniterFoyer bereit. Soweit es möglich war, werden alle Führungen, die im ersten Halbjahr ausfallen mussten, in diesem Programm noch einmal angeboten. Heute Abend führt Günter Leitner durch das grüne und idyllische Riehl und am Sonntag geht in […]

Wege zum Frieden – Digitale Gedenkfeier der ACK Köln

Am Dienstag, 22. Juni, war der 80. Jahrestag des Überfalls der Deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion. Von den Nazis wurde der Tod von Millionen Menschen bereits im Vorfeld bewusst geplant. Mit einem Zeitzeugengespräch und Beiträgen von jungen Freiwilligen der „Aktion Sühnezeichen“ hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Köln in einer aufgezeichneten Gedenkfeier aus dem Baptisterium […]

Kirche2go fragt: Wie wirkt Gott?

Wir wirkt Gott? „Gott ist scheinbar nicht einer, der immer dann, wenn wir das gerade möchten, irgendwie direkt in dieses Leben eingreift“, sagt Pfarrer Nico Ballmann bei Kirche2go. „Und ich muss sagen: so schmerzhaft das an vielen Stellen ist, ich bin darüber auch ein bisschen dankbar.“ Er bezieht trotzdem eine klare Stellung dazu, wie Gott […]

#himmelaufkoeln: Der Eiswagen kommt

Vanille oder Schokolade? Es gibt Eis: Am Freitag, 25. Juni, von 12 bis 15 Uhr steht der Eiswagen vor dem Eingang zur Kartäuserkirche (Kartäusergasse 7B in Köln). Alle Menschen sind eingeladen zu einer Erfrischung zu Beginn des Sommers mit leckerem Eis und knusprigen Waffeln. Und: Interessierte können sich bewerben, wohin der Eiswagen als nächstes ziehen […]

„Beach and Heaven“: Barfuß über den Sand

„Wann war ich das letzte Mal barfuß unterwegs?“ Das fragt Miriam Haseleu, Pfarrerin an der Lutherkirche Nippes und Projektleitung, bei dem Wochenausklang „Beach & Heaven – Body meets Soul“. Sie sitzt gemeinsam mit Bernd Franzen, Yogalehrer und Prädikant, sowie Mathias Bonhoeffer, Pfarrer an der Kartäuserkirche, in der Sandkapelle der Evangelischen Studierendengemeinde. „Barfuß gehen, über den […]