Nicht mit uns…

Der evangelische Kirchenkreis Köln-Mitte und die in ihm zusammengeschlossenen Gemeinden und Einrichtungen sind für den Schutz der Menschen verantwortlich, die bei uns ein- und ausgehen. Das gilt für die beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen genauso wie für alle, die an unseren Angeboten teilnehmen.

Sexualität ist eine gute Gabe Gottes. Sie zu würdigen bedeutet für uns im Kirchenkreis Köln-Mitte, im besonderen Maße dafür Sorge zu tragen, dass junge Menschen ihre Sexualität als eine einmalige, positive Lebenskraft erkennen und auch in dieser Hinsicht selbstbestimmt und geschützt leben können. Dies gilt für das gesamte Spektrum sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität in seiner ganzen Vielfalt. Es muss sichergestellt sein, dass niemand missbraucht, verletzt oder ausgebeutet wird.

Sexuelle Übergriffe geschehen niemals zufällig oder unbeabsichtigt. Vielmehr werden bewusst gesellschaftliche Normen und Regeln missachtet. Die Täter*innen nutzen ihre Machtpositionen aus, um die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.

Bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, wie sexueller Nötigung, exhibitionistischen Handlungen, sexuellem Missbrauch von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen, Vergewaltigung, etc. greifen straf- und arbeitsrechtliche Konsequenzen.

 

Hier finden Sie das aktuelle Schutzkonzept des Kirchenkreises:

Schutzkonzept

Hier finden Sie den Flyer zum Schutzkonzept:

Flyer Schutzkonzept