Unser Adventskalender: Das sind wir! Öffnen Sie das 9. Türchen mit Susanne Beuth
Unser Adventskalender 2024: Das sind wir! Evangelisch in Köln und Region – dahinter stehen engagierte Köpfe, die sich mit Herz und Leidenschaft für die Menschen vor Ort einsetzen. Hinter jedem Türchen steckt eine andere Geschichte. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude und das Licht der Vorweihnachtszeit teilen! Susanne Beuth, Pfarrerin der Kirchengemeinde Köln-Klettenberg und Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Mitte, steht hinter dem 9. Türchen:
Ein Highlight 2024? Bei der Grundsteinlegung für den Campus Kartause am Reformationstag hat der Architekt die Bedeutung dieses Rituals mit den Worten „Jetzt geht es vom Planen zum Tun“ zusammengefasst. In dieser riesigen Baugrube mit ihren Baugeräuschen erklangen dann die Mittagsglocken von drei Kirchen. Das war so ein heiliger Moment mit der Botschaft: Unser Auftrag für die Menschen ist es, von Gott und dem Glauben zu sprechen – und es kommt darauf an, es zu tun.
Mein Highlight 2025? Ich freue mich schon jetzt auf Sonntag, den 15. Juni 2025. Endlich wieder ein ökumenischer Brückenweg, erstmals mit einem Familiengottesdienst im Kölner Dom. Und der wird dann hoffentlich so lebendig und wuselig wie die Krippenspielgottesdienste in unseren Gemeinden an Heiligabend.
Mein persönliches Highlight zur Weihnachtszeit? Am 1. Weihnachtstag ganz früh aufstehen und vor dem Gottesdienst, den ich um 10 Uhr halte, in aller Ruhe die Gans fertigmachen und in den Ofen schieben: Das ist eine ganz meditative Zeit – und ab Mittag ist dann alles voller Trubel und Leben mit Kindern und Enkelkindern. Wunderbar.
Text: Susanne Beuth/APK
Foto(s): Susanne Beuth/APK
Der Beitrag Unser Adventskalender: Das sind wir! Öffnen Sie das 9. Türchen mit Susanne Beuth erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.