Wochentipps: Improvisiert, getanzt, gesegnet – der Sommer zeigt sich vielfältig

Von Orgelklängen bis Tiersegnung, von Tanz-Party bis Kunstausstellung: Die Evangelische Kirche in Köln und Region lädt in dieser Woche zu besonderen Momenten der Begegnung, Kreativität und Besinnung ein. Ob musikalische Experimente im Altenberger Dom, ein Tanzabend mit Retro-Feeling oder ein Gottesdienst für Mensch und Tier – diese Veranstaltungen feiern den Sommer in all seinen Facetten:

07.08.2025, 20:00
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Abschlusskonzert der Internationalen Orgelakademie
Teilnehmer präsentieren Improvisationen im Altenberger Dom
Zum Abschluss der 36. Internationalen Orgelakademie für Improvisation gestalten die Teilnehmenden am Donnerstag, 7. August, 20 Uhr, ein festliches Konzert im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2. Traditionell gehört die Bühne am letzten Abend den Nachwuchsorganistinnen und -organisten, die ihre im Kurs erarbeiteten Improvisationen präsentieren – stilistisch vielfältig, überraschend und virtuos. Das Konzert zeigt eindrucksvoll die künstlerische Bandbreite und Lebendigkeit der diesjährigen Akademie. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
www.dommusik-aktuell.de

08.08.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Johanneskirche Klettenberg, Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln
Tanz-Party in der Johanneskirche
Musik und Tanz für alle Altersgruppen
Am Freitag, 8. August, 19 bis 23 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg zu einer fröhlichen Tanz-Party in den großen Saal der Johanneskirche, Nonnenwerthstraße 78, ein. DJ Wallum sorgt mit den besten Hits der 60er-, 70er- und 80er-Jahre für Stimmung und Tanzvergnügen. Die Party richtet sich an alle Altersgruppen. Der Eintritt kostet 9 Euro.
www.kirche-klettenberg.de

10.08.2025, 10:45
Evangelische Begegnungsgemeinde Köln
Ev. Immanuelkirche Longerich, Paul-Humburg-Straße 11, 50737 Köln-Longerich
Gottesdienst für Mensch und Tier
Open Air an der Immanuelkirche in Longerich
Am Sonntag, 10. August, 10.45 Uhr, lädt die Evangelische Begegnungsgemeinde Köln zu einem besonderen Gottesdienst auf den Vorplatz der Immanuelkirche, Paul-Humburg-Straße 11, ein: Beim Gottesdienst für Mensch und Tier sind alle willkommen – mit oder ohne tierische Begleitung. Ob Hund, Katze, Kaninchen oder Meerschweinchen: Wer sein Haustier mitbringen möchte, darf das gerne tun. Pfarrerin Christina Schlarp und Pfarrerin Susanne Zimmermann gestalten den Gottesdienst, der die Vielfalt der Schöpfung Gottes würdigt, an verstorbene Tiere erinnert und mit einer Segnung von Mensch und Tier endet. Im Anschluss sind alle zu einem geselligen Beisammensein mit Erfrischungen eingeladen.
www.begegnungsgemeinde.de

10.08.2025, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl
Sommerkonzert: Musik „mit Tanz“ des Brühler Blechbläserquintetts BBQ
Tanzmusik von Ballett bis Ragtime in der Christuskirche
Unter dem Motto „mit Tanz“ präsentieren die fünf Musiker des Brühler Blechbläserquintett BBQ am Sonntag, 10. August, 17 Uhr, in der Christuskirche, Mayersweg 10, ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt zehn Stücken. Das Repertoire reicht von klassischen Ballettmelodien bis zu flotten Tangorhythmen und mitreißendem Ragtime. Das Ensemble setzt auf klangliche Lebendigkeit und freut sich darauf, das Publikum mit Musik zu begeistern, die „in die Füße geht“. Die Musiker des BBQ sind Claudia Gaßler und Sven-Mario Alisch (Trompeten), Eberhard Finkbeiner (Horn), Jens Hämmerling (Posaune) sowie Ulrich Finkbeiner (Tuba) und Marion Köhler an der Orgel. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang sind erwünscht.
www.kirche-bruehl.de

10.08.2025, 20:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
Johanneskirche , Köln-Brück, Am Schildchen 15, 51109 Köln
Werkstattkonzert „Musik und Improvisation“ in der Johanneskirche Brück
Improvisierte Klänge, spontane Besetzungen und überraschende Begegnungen
Nach einem dreitägigen Workshop mit dem Tubisten und Komponisten Carl Ludwig Hübsch lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim am Sonntag, 10. August, 20 Uhr, zum öffentlichen Werkstattkonzert in die Johanneskirche, Am Schildchen 15, ein. Das Konzert bildet den Abschluss eines beliebten Improvisationsworkshops, an dem sowohl erfahrene Musikerinnen und Musiker als auch solche ohne Vorerfahrung teilnehmen. Wer an diesem Abend gemeinsam musiziert, entscheidet das Los – das Publikum darf sich also auf ungewöhnliche Besetzungen und kreative Klangräume freuen. Der Eintritt ist frei.
www.brueck-merheim.de

11.08.2025, 00:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal
Matthäuskirche, Dürener Straße 83/ Herbert-Lewin-Straße, 50931 Köln
Ausstellung „Vater und Sohn“ in der Matthäuskirche Lindenthal
Zwei Generationen, zwei Bildsprachen – ein künstlerischer Dialog
Noch bis Montag, 25. August, ist im Clubraum der Matthäuskirche, Dürener Straße/Ecke Herbert-Lewin-Straße, eine besondere Ausstellung in der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Lindenthal zu sehen. Unter dem Titel „Vater und Sohn“ treten zwei Künstlergenerationen in einen bildnerischen Austausch: Uwe Schwarzkamp (68 Jahre alt) zeigt abstrakte, teils surreale Fotoarbeiten in Schwarz-Weiß, sein Sohn Felix Holstein (20 Jahre alt) bringt mit farbstarken, hart konturierten Zeichnungen eine expressive, an Keith Haring erinnernde Bildsprache ein. Was auf den ersten Blick gegensätzlich erscheint – alt versus jung, analog versus digital, introvertiert versus expressiv – erweist sich als visuelle Kommunikation über gemeinsame Themen. Die Ausstellung soll sichtbar machen, wie sich Generationen in der Kunst, jenseits von Form und Technik begegnen. Für den Besuch kann ein Termin vereinbart werden mit Uwe Schwarzkamp unter Telefon 0179/1121466 oder per E-Mail an schwarzkamp@arcor.de sowie mit Felix Holstein unter Telefon 0157/83434873 oder per E-Mail an thewydahsyndicate@gmail.com.
www.evangelisch-in-lindenthal.de

12.08.2025, 20:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl
Sommergespräche: „Einfach Sommer!“
Literaturabend mit Texten von Meckel, Kästner, Novak und anderen
Am Dienstag, 12. August, 20 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Brühl zu einem literarischen Sommerabend in die Christuskirche, Mayersweg 10, ein. Unter dem Titel „Einfach Sommer!“ stehen Texte von Christoph Meckel, Helga M. Novak, Erich Kästner, Gottfried Benn, Ernst Jandl und anderen im Mittelpunkt. Zwischen lauen Nächten, Licht, Lachen und dem Duft blühender Gärten entfalten sich Stimmungen, die zum Schwelgen und Nachdenken einladen – über die Fülle des Sommers und das Leichte im Leben. Die Leitung hat Pfarrerin Renate Gerhard.
www.kirche-bruehl.de

Text: APK
Foto(s): APK / KI-Chatgpt

Der Beitrag Wochentipps: Improvisiert, getanzt, gesegnet – der Sommer zeigt sich vielfältig erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.