Von Osterbäckerei bis Aquarellkunst – der Frühling bei der fbs

Die Tage werden länger, Ostern steht vor der Tür, und die Natur beginnt zu blühen – die perfekte Zeit, um kreativ zu werden, Neues auszuprobieren und gemeinsame Erlebnisse zu genießen! In den kommenden Wochen bietet die fbs Evangelische Familienbildungsstätte Köln ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein: Beim „Kinder Kunst & Schabernack“-Workshop entstehen fröhlich-bunte Osterdekorationen (29. März) oder kreative Frühlingskunstwerke (10. Mai). In der KinderKochWerkstatt wird gemeinsam gebacken – von süßen Osterleckereien (5. April) bis hin zu hausgemachter Pasta mit frischem Pesto (3. Mai). Für Naturbegeisterte gibt es die Möglichkeit, Saatbomben herzustellen (4. April) oder bei einem Wildkräuterspaziergang essbare Pflanzen zu entdecken (25. Mai). Wer lieber künstlerisch aktiv wird, kann sich beim Online-Aquarell-Workshop (16. Mai) mit blühenden Blumen kreativ entfalten.

Basteln für Kinder

Kinder, Kunst & Schabernack: Fröhlich bunte Oster-Bastel-Ei ab 5 Jahren

Kreativer Osterworkshop für Kinder in Köln: Am Samstag, 29. März 2025, von 10 bis 12:15 Uhr, findet in Köln der Workshop „Kinder Kunst & Schabernack“ statt. Der kreative Kurs bietet Kindern ab fünf Jahren die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern fantasievolle Osteraccessoires zu gestalten. Dabei kommen verschiedene Materialien und Techniken zum Einsatz – von bunten Bändern über Glitzer bis hin zu lustigen Hasenfiguren. Der Workshop lädt dazu ein, den Frühling mit farbenfrohen Bastelprojekten zu begrüßen. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro.

Kinder, Kunst & Schabernack: Bastelfieber im Frühling ab 5 Jahren

Frühlingshafter Bastelspaß für Kinder in Köln: Am Samstag, 10. Mai 2025, von 10 bis 12:15 Uhr, lädt der Workshop „Kinder Kunst & Schabernack“ Kinder ab fünf Jahren und ihre Eltern zum kreativen Gestalten ein. Im Mittelpunkt stehen farbenfrohe Frühlingsmotive wie Blumen, Schmetterlinge und frische Dekorationen. Mit unterschiedlichen Materialien und Techniken entstehen einzigartige Kunstwerke, die den Frühling in die eigenen vier Wände bringen. Kleben, Schneiden, Malen und Glitzern sind ausdrücklich erwünscht. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro.

Kochen mit Kindern

KinderKochWerkstatt: Osterbäckerei für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren

Osterbäckerei für Kinder und Eltern in Köln: Am Samstag, 5. April 2025, von 10 bis 13 Uhr, öffnet die KinderKochWerkstatt ihre Türen für einen besonderen Eltern-Kind-Kurs. Gemeinsam werden süße und herzhafte Schäfchen, Hasen und Nester aus Quark-Öl-Teig gebacken – perfekt zum direkten Vernaschen, als Hingucker auf der Ostertafel oder als liebevolles Geschenk. Die Teilnahmegebühr beträgt 29 Euro. Schürzen und ein Behältnis für das Gebäck sollten mitgebracht werden.

KinderKochWerkstatt: Pasta! Pasta! Für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren

Familien-Kochkurs: Selbstgemachte Ravioli und Pesto entdecken: Am Samstag, 3. Mai 2025, von 10 bis 13 Uhr, lädt die KinderKochWerkstatt zu einem besonderen Eltern-Kind-Kurs ein. Im Mittelpunkt stehen selbstgemachte Ravioli – gefüllt mit kreativen Zutaten und begleitet von einem frischen, grünen Pesto. Der Kurs zeigt, wie einfach hausgemachte Pasta zubereitet werden kann und richtet sich an Kinder ab fünf Jahren mit ihren Eltern. Die Teilnahmegebühr beträgt 31 Euro. Schürzen und Behälter für Reste sollten mitgebracht werden.

Naturerleben mit Kindern

Saatbomben selbst herstellen. Ab 2 Jahren

Naturworkshop „Saatbomben selbst herstellen“: Am Freitag, 4. April 2025, von 15:30 bis 17:45 Uhr, lädt ein inklusiver Naturworkshop im Stadtgarten Mülheim dazu ein, Saatbomben herzustellen. Die mit Blumensamen gefüllten Erdkugeln bieten Bienen und anderen Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle und können im Anschluss mit nach Hause genommen oder in der städtischen Natur verteilt werden. Der Workshop richtet sich an Familien mit Kindern ab zwei Jahren und kostet 18 Euro. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Treffpunkt ist der Stadtgarten in Mühlheim.

Wildkräuterspaziergang für Eltern mit Kindern von 3-6 Jahren

Wildkräuterspaziergang für Familien: Am Sonntag, 25. Mai 2025, von 15:15 bis 17:30 Uhr, lädt ein Wildkräuterspaziergang dazu ein, essbare Pflanzen auf Wiesen zu entdecken. Gemeinsam werden verschiedene Wildkräuter bestimmt und anschließend zu einer selbstgemachten Limonade verarbeitet und verkostet. Der Naturworkshop richtet sich an Eltern mit Kindern von 3 bis 6 Jahren und kostet 18 Euro. Treffpunkt ist die Kitschburger Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Friedrich-Schmidt-Straße.

Malen und Kreativ für Erwachsene

Online Aquarell-Workshop: Blumen, Blumen, Blumen

Online-Aquarell-Workshop: Blumen in voller Blüte:Am Freitag, 16. Mai 2025, von 19 bis 22 Uhr, bietet ein kreativer Online-Workshop die Möglichkeit, die Farbenpracht blühender Blumen mit Aquarellfarben festzuhalten. Unter Anleitung entstehen kunstvolle Illustrationen, die den Frühling ins Haus holen. Der Kurs kostet 25 Euro. Eine Materialliste wird zwei Wochen vor Beginn per Mail verschickt.

Die fbs

Die fbs Evangelische Familienbildungsstätte ist eine anerkannte Weiterbildungseinrichtung nach dem 1. Weiterbildungsgesetz NRW. Jährlich planen sie ca. 13.000 Unterrichtstunden. Träger der fbs ist der Verein „Familienbildung im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region e.V.“ Elf hauptamtliche und ca. 160 freie Mitarbeitende sind bei der fbs beschäftigt. Sie arbeiten für ein lebendiges und zeitgemäßes Programmangebot, um Familien in verschiedenen Lebensphasen mit unterschiedlichen Themen und Angebotsformaten zu begleiten.

Weitere Informationen finden Sie www.fbs-koeln.org.

Text: APK
Foto(s): APK

Der Beitrag Von Osterbäckerei bis Aquarellkunst – der Frühling bei der fbs erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.