Kirche2go fragt: Was ist Karfreitag? Plus: Karfreitags-Gottesdienste auf einen Blick
Kirche2go fragt: Was ist Karfreitag? Der Karfreitag ist einer der höchsten Feiertage in der evangelischen Kirche und der Höhepunkt der Passionszeit. Warum dieser Tag so wichtig ist und wie er begangen wird, erfahren Sie in dieser Kirche2go-Folge.
Alle Karfreitagsgottesdienste auf einen Blick finden Sie unten!
Haben Sie Interesse an weiteren Videos? Dann schauen Sie doch rein und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal: www.youtube.com/kirchekoeln
Der gesamte Text zum Nachlesen:
Kirche2go fragt: Was ist Karfreitag? Der Karfreitag ist in den christlichen Kirchen der Gedenktag an die Kreuzigung von Jesus Christus auf dem Berg Golgatha vor den Toren von Jerusalem. Der Name dieses Tages geht auf das althochdeutsche Wort „kara“ zurück und bedeutet Klage oder Trauer. Der Karfreitag ist der Höhepunkt der Passionszeit. Christinnen und Christen erinnern sich in diesen sechseinhalb Wochen an das Leiden und Sterben von Jesus Christus. Der Karfreitag ist einer der höchsten Feiertage in der evangelischen Kirche.
So heißt die gesamte Woche auch Karwoche. Sie beginnt mit dem Palmsonntag, der an den Einzug von Jesus in Jerusalem erinnert. Am Gründonnerstag steht das letzte Abendmahl mit den Jüngern am Vorabend der Kreuzigung im Zentrum. Dem Karfreitag folgt der Karsamstag. Dies ist der Tag der „Grabesruhe“, mit dem die Karwoche endet. Hier schließt sich am frühen Morgen des Sonntags „Ostern“ an, die Feier der Auferstehung von Jesus Christus, und somit das höchste Fest der Christenheit. Der Karfreitag ist ein gesetzlicher „stiller Feiertag“. Viele Christinnen und Christen essen an diesem Tag nach alter Tradition Fisch, er gilt als eine klassische Fastenspeise. Zahlreiche Kirchengemeinden feiern nachmittags um 15 Uhr, zur Todesstunde Jesu, Gottesdienste. Auf Altarschmuck, Kerzen, Glockenläuten und Orgelmusik wird meist verzichtet.
Die liturgische Farbe des Tages ist Schwarz. Auch wenn der Karfreitag an die Kreuzigung und den Tod von Jesus erinnert, steht dieser Feiertag in Verbindung mit dem Fest der Auferstehung an Ostern. Der Tod Jesu hat aus christlicher Sicht eine besondere Bedeutung für den Glauben. Nach dem Neuen Testament hat Gott im Leiden und Sterben seines Sohnes die Welt erlöst. Das Johannes-Evangelium drückt es so aus: „Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“ In diesem Satz aus der Bibel verbinden sich Karfreitag und Ostern, da Jesus mit der Auferstehung den Tod überwunden hat.
Karfreitag 2025 in den Kirchengemeinden im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region:
Köln
Evangelische Gemeinde Köln
– Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
18.04.2025, 10:00,
Gottesdienst am Karfreitag – Tag der Kreuzigung des Herrn Gottesdienst mit Chor der Antoniterkirche
Der Gottesdienst kann auch im Livestream mitgefeiert werden
Pfarrer Herzberg, Kirchenmusikdirektor Johannes Quack
18.04.2025, 15:00,
Kreuzweg zur Sterbestunde Jesu mit der Oekumenischen Choralschola
Der Gottesdienst kann auch im Livestream mitgefeiert werden
Pfarrer Markus Herzberg, Kirchenmusikdirektor Johannes Quack, (Orgel)
– Christuskirche, Dorothee-Sölle-Platz 1, 50672 Köln
18.04.2025, 11:30,
SCHEITERN! Oder „Hilf dir selber, wenn du Gottes Sohn bist.“ – Der Karfreitag
Pfarrer Christoph Rollbühler
– Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, 50678 Köln
18.04.2025, 09:45,
Gottesdienst
Pfarrerin Nicola Thomas-Landgrebe
– Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 4, 50677 Köln
18.04.2025, 11:15,
Gottesdienst am Karfreitag „Und neigte das Haupt und verschied“
Pfarrer Mathias Bonhoeffer
– Thomaskirche, Neusser Wall 61, 50670 Köln
18.04.2025, 10:00,
Gottesdienst am Karfreitag
Diakon Andreas Mittmann und Vikar Ingmar Wienen
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Deutz/Poll
– Kapelle der Stille Poll, An den Rolshover Gärten 18, 51105 Köln
18.04.2025, 10:00,
Karfreitag – Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor St. Johannes
Pfarrer Roger Brandl & Team
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
– Johanneskirche Klettenberg, Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln
18.04.2025, 11:00,
Karfreitag: Gottesdienst
Pfarrer Eckhart Altemüller
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal
– Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Lindenthal, An der Decksteiner Mühle 1, 50935 Köln
18.04.2025, 11:15,
Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrerin Ulrike Gebhardt
– Paul-Gerhardt-Kirche, Gleueler Straße 106, 50935 Köln
18.04.2025, 10:00,
Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrerin Katja Korf
– Matthäuskirche, Dürener Straße 83/ Herbert-Lewin-Straße, 50931 Köln
18.04.2025, 11:15,
Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrer Gerd Maeggi
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Nippes
– Lutherkirche, Siebachstraße 85/ Merheimer Straße 112, 50733 Köln
18.04.2025, 11:00,
Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl, Musik und der Frage nach dem Sinn des Lebens.
Pfarrer Thomas Diederichs
Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld
– Emmauskirche Vogelsang, Birkhuhnweg 2, 50829 Köln
18.04.2025, 10:45, Abendmahlgottesdienst
– Epiphaniaskirche Bickendorf, Erlenweg 39, 50827 Köln
18.04.2025, 10:45, Abendmahlgottesdienst
18.04.2025, 15:00, Andacht zur Sterbestunde
– Auferstehungskirche Bocklemünd, Görlinger Zentrum 39, 50829 Köln
18.04.2025, 09:30, Abendmahlgottesdienst
– Friedenskirche, Rothehausstraße 54a, 50823 Köln
18.04.2025, 09:30, Abendmahlgottesdienst
– Versöhnungskirche, Eisheiligenstraße 32-42, 50825 Köln
18.04.2025, 10:45, Abendmahlgottesdienst
18.04.2025, 15:00,
Musik zur Todesstunde Jesu
Passion von Heinrich von Herzogenberg
Die Passion opus 93, Karfreitagsteil (1896), von Heinrich von Herzogenberg wird am Freitag, 18. April, 15 Uhr, von Vokal- und Instrumentalsolistinnen und -solisten sowie der Ehrenfelder Kantorei unter der Leitung von Joachim Diessner aufgeführt. Die Musik zur Todesstunde Jesu ist in der Versöhnungskirche, Eisheiligen Straße zu hören. 1897 fand die erste Gesamtaufführung des zweiteiligen Werkes „Die Passion – ein Kirchen-Oratorium“ in Berlin statt. Ganz in der Tradition einer musikalischen Andacht zum Karfreitag wechseln sich Chöre, Rezitative und die Arien der vier Solisten in konzertanter Form ab, während die Gemeinde die Choräle mitsingt. Der Eintritt ist frei.
www.evangelisch-ehrenfeld.de
Evangelische Clarenbach-Kirchengemeinde Köln-Braunsfeld
– Evangelische Clarenbachkirche Braunsfeld, Aachener Straße 458, 50933 Köln
18.04.2025, 11:00, Abendmahlsgottesdienst , Pfarrerin Graupner
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch
– Evangelisches Gemeindezentrum Köln-Pesch, Montessoristraße 15, 50767 Köln
18.04.2025, 11:00,
Der Weg zum Grab – Stationengottesdienst
An drei Stationen halten die Teilnehmenden während des Stationengottesdienstes der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Pesch am Karfreitag, 18. April. Die Teilnehmenden starten um 11 Uhr am Evangelischen Gemeindezentrum Köln-Pesch, Montessoristraße 15. Von dort geht es zu Fuß zur abschließenden Andacht (Beginn 11.30 Uhr) auf dem Pescher Friedhof. Auf dem Weg laden Texte zum Nachdenken und Mitfühlen ein.
Evangelische Begegnungsgemeinde Köln
– Ev. Immanuelkirche Longerich, Paul-Humburg-Straße 11, 50737 Köln-Longerich
18.04.2025, 10:45, Gottesdienst an Karfreitag, Pfarrerin Christina Schlarp
Evangelische Nathanael-Kirchengemeinde Köln-Bilderstöckchen
– Nathanaelkirche Bilderstöckchen, Escher Straße 160, 50739 Köln
18.04.2025, 09:30, Gottesdienst, Pfarrerin Widdig
Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf
– Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Junkersdorf, Birkenallee 20, 50858 Köln
18.04.2025, 17:00, Gottesdienst an Karfreitag, Pfarrerin Judith Schaefer
Evangelische Gemeinde Weiden/Lövenich
– Ev. Kirche Weiden/Lövenich, Aachener Straße 1208, 50858 Köln
18.04.2025, 15:00, Gottesdienst, Pfarrerin Monika Crohn
Evangelische Kirchengemeinde Ichthys
– Gemeindehaus Unter Gottes Gnaden, Zum Dammfelde 37, 50859 Köln-Widdersdorf
18.04.2025, 18:00, Gottesdienst mit Abendmahl
– Kirchenladen Sinthern, Am Hoppeberg 5, 50259 Pulheim-Sinthern
18.04.2025, 12:00,
Ökumenischer Kreuzweg
Die Evangelische Kirchengemeinde Ichthys lädt am Karfreitag, 18. April, 12 Uhr, zum ökumenischen Kreuzweg ein. Los geht es am evangelischen Kirchenladen Sinthern, Am Hoppeberg 5. Ziel ist die katholische Kirche St. Cornelius in Pulheim-Geyen, Von-Harff-Straße. Auf dem Weg wird an verschiedenen Stationen Halt gemacht um innezuhalten und Gedanken auszutauschen.
www.evkirche-ichthys.de
Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden
– Kirche St. Johannes XXIII., Pariser Platz, 50765 Köln
18.04.2025, 11:15, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Till-Karsten Hesse
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim
– Kirchengemeinde St. Hubertus, Olpener Str. 954, 51109 Köln
18.04.2025, 12:00, Ökumenischer Kreuzweg Brück
– Petruskirche , Köln-Merheim, Kieskaulerweg 53, 51109 Köln
18.04.2025, 15:00, Gottesdienst mit Karfreitagsliturgie und Taizé
Pfarrer Rösler, Diakonin Wildgrube
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
– Pauluskirche Dellbrück, Thurner Straße 105, 51069 Köln
18.04.2025, 11:15, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Noack-Mündemann, Pfarrer Völkl
18.04.2025, 15:00, Andacht zur Sterbestunde Jesu, Pfarrer Völkl
– Christuskirche Dellbrück, Dellbrücker Mauspfad /Ecke Bergisch Gladbacher Straße, 51069 Köln
18.04.2025, 10:00, Musikalischer Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Kock-Blunk
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dünnwald
– Tersteegenkirche, Köln-Dünnwald, Amselstr. 22, 51069 Köln
18.04.2025, 10:00, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Astrid Krall-Packbier
Evangelische Kirchengemeinde Vingst-Neubrück-Höhenberg
– Trinitatiskirche, Europaring 35, 51109 Köln
18.04.2025, 11:00, Abendmahl Gottesdienst, Pastor J. Wolke
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Höhenhaus
– Pauluskirche Höhenhaus, Dreisamweg 9, 51061 Köln
18.04.2025, 15:00,
Gottesdienst „Wenn die Hoffnung stirbt“ am Karfreitag
Pfarrerin Janneke Botta
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rath-Ostheim
– Ev. Auferstehungskirche Ostheim, Heppenheimer Straße 7, 51107 Köln
18.04.2025, 09:30, Abendmahlgottesdienst mit Musik, Herr Wenzel
– Ev. Versöhnungskirche Rath/Heumar, Erlöserkirchstr. 1, 51107 Köln
18.04.2025, 11:00, Abendmahlgottesdienst mit Chor Laudamus, Pfarrer Wenzel
Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein
– Friedenskirche, Köln-Mülheim, Wallstraße 70, 51063 Köln
18.04.2025, 10:00, Gottesdienst mit Abendmahl Karfreitag, Pfarrer Johannes Vorländer
– Kreuzkirche, Buchheim, Wuppertaler Straße 21, 51067 Köln
18.04.2025, 11:30, Gottesdienst mit Abendmahl Karfreitag, Pfarrer Johannes Vorländer
– Mülheim, Graf-Adolf-Straße 22, 51065 Köln
18.04.2025, 10:00, Ostergarten im Kastaniengarten Andreae-Haus von 10 bis 18 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Porz
– Hoffnungskirche, Theodor-Heuss-Straße 1, 51149 Köln
18.04.2025, 11:00, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Peter Grafe
– Johanneskirche, Berliner Straße 5, 51149 Köln
18.04.2025, 09:30, Gottesdienst, Pfarrerin Ingrid Kibilka
– Markuskirche, Martin-Luther-Str. 38, 51145 Köln
18.04.2025, 11:00, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Andreas Daniels
18.04.2025, 15:00,
Musik zur Todesstunde Jesu
„Speculum Vitae“ von Floor Peters
Pfarrer Andreas Daniels gestaltet die Liturgie des Gottesdienstes am Karfreitag, 18. April, 15 Uhr, in der Markuskirche, Martin-Luther-Straße 38, mit Musik und Wort zur Todesstunde Jesu. Auf dem Programm steht das Werk „Speculum Vitae“ für Solosopran und Orgel von Floor Peters. Ausführende sind Irene Kurka (Sopran) und Thomas Wegst (Orgel). Der Eintritt ist frei.
www.kirchenmusik-porz.de
– Pauluskirche, Houdainer Straße 32, 51143 Köln
18.04.2025, 11:00, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Dr. Rolf Theobold
Evangelische Kirchengemeinde Porz-Wahn-Heide
– Martin – Luther – Kirche, Sportplatzstraße 63-65, 51147 Köln
18.04.2025, 10:00,
Karfreitag, Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrer Dirk Vanhauer
Evangelische Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim
– Immanuel-Kirche, Bonhoefferstraße 10, 51061 Köln
18.04.2025, 10:30, Gottesdienst
Evangelische Kirchengemeinde Kalk-Humboldt
– Jesus Christus-Kirche, Buchforststraße 2, 51103 Köln
18.04.2025, 10:30, KarfreitagsLiturgie, Pfarrer Demberg
– Kapelle Ev. Krankenhaus Kalk, Buchforststr., 51103 Köln
18.04.2025, 15:00, KarfreitagsLiturgie, Pfarrer. Hankwitz
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal
– Reformationskirche, Mehlemer Straße 29, 50968 Köln
18.04.2025, 10:30,
Abendmahlsgottesdienst mit Musik (Karfreitag)
Musik von Bach, Telemann und der armenischen Liturgie
Pfarrer Seiger
18.04.2025, 15:00,
„Warum?“ – Konzert zum Karfreitag
Musik für Chor und Instrumentalensemble
Am Karfreitag, 18. April, 15 Uhr, erklingt zur Sterbestunde Jesu in der Reformationskirche, Mehlemer Straße 29/Ecke Goethestraße, ein Konzert für Chor und Instrumentalensemble mit dem Titel „Warum?“. Das Konzert thematisiert das menschliche Leiden in seiner Sinnlosigkeit, Ungerechtigkeit und Unerträglichkeit. Das Vokalensemble an der Reformationskirche und ein Instrumentalensemble für freie Improvisation tragen unter der Leitung von Kantor Samuel Dobernecker die Motette „Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen?“ von Johannes Brahms sowie die Vertonung von Psalm 22 „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“. Das Konzert wird durch den Landesmusikrat NRW ermöglicht und findet unter freiem Eintritt statt.
www.kirche-bayenthal.de
Evangelische Philippus-Kirchengemeinde Köln-Raderthal
– Philippuskirche, Albert-Schweitzer-Straße 3-5, 50968 Köln
18.04.2025, 10:00, Karfreitags-Gottesdienst mit Hl. Abendmahl, Pfarrer Klaus Eberhard
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Zollstock
– Melanchthonkirche, Breniger Straße 18, 50969 Köln
18.04.2025, 10:00, Gottesdienst an Karfreitag „Das Kreuz ist aufgerichtet“, Pfarrer Oliver J. Kießig, Ad hoc-Chor
Evangelische Kirchengemeinde Rodenkirchen
– Erlöserkirche, Sürther Str. 34, 50996 Köln
18.04.2025, 10:00,
Gottesdient mit Abendmahl und Musik zur Passion mit der Kantorei am Karfreitag
(Predigttext: Johannes 19,16-30)
Pfarrer Simon Manderla
Evangelische Kirchengemeinde Rondorf
– Emmanuelkirche, Carl-Jatho-Straße 1, 50997 Köln
18.04.2025, 11:00, Gottesdienst, Pfarrer i.R. Winfried Landgrebe
Evangelische Kirchengemeinde Sürth-Weiß
– Auferstehungskirche Sürth-Weiß, Auferstehungskirchweg 7, 50999 Köln
18.04.2025, 10:00, Gottesdienst am Karfreitag
Rhein-Erft-Kreis
Evangelische Kirchengemeinde Pulheim
– Friedenskirche Sinnersdorf, Horionstraße 12, 50259 Pulheim
17.04.2025, 21:00, Ölbergnacht, Vikar Lombardo
– Gnadenkirche Pulheim, Gustav-Heinemann-Straße 28, 50259 Pulheim
18.04.2025, 09:30, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Böttcher
– Kreuzkirche Stommeln, Paul-Schneider-Straße 2, 50259 Pulheim
18.04.2025, 11:00, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Meiling
Evangelische Christusgemeinde an der Glessener Höhe
– Christuskirche Königsdorf, Pfeilstraße 40, 50226 Frechen-Königsdorf
18.04.2025, 10:15, Gottesdienst Karfreitag, Pfarrer Dr. Benjamin Härte
– Erlöserkirche Niederaussem, Oberaußemer Straße 76, 50129 Bergheim-Niederaussem
18.04.2025, 10:15, Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor, Pfarrer Matthias Bertenrath
Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft
– Christuskirche Zieverich, Aachener Straße 1, 50126 Bergheim
18.04.2025, 09:30, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Voldrich
– Friedenskirche Bedburg, Langemarckstraße 26, 50181 Bedburg
18.04.2025, 11:00, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Müller
– Lutherkirche Elsdorf, Köln-Aachener-Straße 172 – 174, 50189 Elsdorf
18.04.2025, 09:30, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Trautner
– Petrikirche Quadrath-Ichendorf, Lutherstraße 27, 50127 Bergheim
18.04.2025, 11:00, Gottesdienst mit Abendmahl, Prädikant Dr. Höver
Evangelische Kirchengemeinde Brüggen/Erft
– Lukaskirche in Brüggen/Erft, Kirchweg 7, 50169 Kerpen
18.04.2025, 10:00,
Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl (Traubensaft)
Pfarrerin Gesa Francke
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
– Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl
18.04.2025, 10:15, Gottesdienst mit Abendmahl
18.04.2025, 15:00, Tenebrae-Gottesdienst
– Andreaskirche, Andreaskirchplatz 1, 50321 Brühl
18.04.2025, 09:00, Gottesdienst mit Abendmahl
18.04.2025, 15:00, Gottesdienst zur Todesstunde Christi
– Jakobuskirche, Unter Eschen 24, 50321 Brühl
18.04.2025, 09:00, Gottesdienst mit Abendmahl
Evangelische Kirchengemeinde Frechen
– Evangelische Kirche, Hauptstraße 209, 50226 Frechen
18.04.2025, 10:30, Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl, Pfarrer Sven Torjuul
Evangelische Kirchengemeinde Horrem
– Kreuzkirche Horrem, Mühlengraben 10 – 14, 50169 Kerpen-Horrem
18.04.2025, 10:00, Gottesdienst mit Hlg. Abendmahl am Karfreitag
Pfarrer Greve
Evangelische Kirchengemeinde Lechenich
– Kirche der Versöhnung Lechenich, An der Vogelrute 8, 50374 Erftstadt
18.04.2025, 10:00, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Friederike Schädlich
Evangelische Friedenskirchengemeinde in Erftstadt
– Friedenskirche, Schlunkweg 50, 50374 Erftstadt
18.04.2025, 10:00, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Andrea Döhrer
Evangelische Kirchengemeinde Wesseling
– Apostelkirche, Antoniusstraße 8, 50389 Wesseling
18.04.2025, 10:00, Gottesdienst an Karfreitag mit Abendmahl, Prädikant Jürgen Eßer
Evangelische Kirchengemeinde Sindorf
– Christus-Kirche, Carl-Schurz-Straße 2, 50170 Kerpen
18.04.2025, 10:30,
Gottesdienst zum Karfreitag mit Abendmahl „Stille aushalten“
Pfarrer Schnabel
– Marga-und-Walter-Boll-Platz, 50170 Kerpen
18.04.2025, 17:00,
„7 Orte, 7 Gedanken“ – Stationenweg durch Sindorf am Karfreitag
Zu einem besinnlichen Spaziergang mit Impulsen, Austausch und Musik lädt die Evangelische Kirchengemeinde Sindorf am Freitag, 18. April, 17 Uhr, ein. Unter dem Motto „7 Orte, 7 Gedanken“ führt der Stationenweg vom Marga-und-Walter-Boll-Platz (Treffpunkt) über den Zentralplatz, die Ulrichschule, die Feuerwehr, den Juwelier Trepmann-Janz und den Friedhof bis zur Musikschule Lämmle.
www.evangelisch-in-sindorf.de
Evangelische Kirchengemeinde Kerpen
– Johanneskirche Kerpen, Filzengraben 19, 50171 Kerpen
18.04.2025, 10:00, Gottesdienst mit Abendmahl- Karfreitag, Pfarrerin Koch-Torjuul
Evangelische Kirchengemeinde Hürth
– Martin-Luther-Kirche in Hürth-Gleuel, Am Hofacker 41, 50354 Hürth
18.04.2025, 11:00, Gottesdienst zum Karfreitag mit Abendmahl und Kantorei, Pfarrerin Christiane Birgden; Kantorin Denise Seidel und Kantorei
Rheinisch-Bergischer Kreis
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
– Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
18.04.2025, 09:00,
Gottesdienst mit Abendmahl am Karfreitag
Mitglieder der Domkantorei Altenberg singen Chorwerke aus der Renaissance zu Karfreitag
Pfarrerin Claudia Posche, Kirchenmusikdirektor Andreas Meisner, Domkantorei
18.04.2025, 14:30
Andacht zur Todesstunde Jesu
Orgelmusik von Bach und Texte von Bonhoeffer
Mit Orgelmusik von Johann Sebastian Bach gestaltet Kirchenmusikdirektor Andreas Meisner die Andacht zum Gedenken an die Todesstunde Jesu am Karfreitag, 18. April, 14.30 Uhr, im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2. Es erklingen Passionsmusik, Präludien und Fugen in c-, f- und a-Moll. Dazu werden Texte von Dietrich Bonhoeffer gelesen. Die Liturgie gestaltet Pfarrerin Claudia Posche.
www.dommusik-aktuell.de
– Ev. Andreaskirche Schildgen, Voiswinkeler Str. 40, 51467 Bergisch Gladbach
18.04.2025, 10:30,
Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrerin Claudia Posche, Kirchenmusikdirektor Andreas Meisner
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
– Ev. Gemeindezentrum Herkenrath, Straßen 54, 51429 Bergisch Gladbach
18.04.2025, 09:30, Karfreitag Abendmahlsgottesdienst, Samuel Dörr
– Ev. Kirche Bensberg, Friedhofsweg 9, 51429 Bergisch Gladbach
18.04.2025, 11:00,
Karfreitag Abendmahlsgottesdienst mit dem Posaunenchor
Pfarrerin Marion Rauber
– Ev. Kirche Kippekausen, Am Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach
18.04.2025, 10:45, Abendmahlsgottesdienst am Karfreitag
Pfarrerin Birgit Dwornicki
– Ev. Kirche Refrath, Vürfels 26, 51427 Bergisch Gladbach
18.04.2025, 09:45, Abendmahlsgottesdienst am Karfreitag mit dem Gemeindechor
Pfarrerin Ulrike Ritgen
Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach
– Gnadenkirche, Hauptstraße 256, 51465 Bergisch Gladbach
18.04.2025, 10:00, Karfreitag: Gottesdienst mit Abendmahl
– Heilig-Geist-Kirche, Handstraße 247, 51469 Bergisch Gladbach
18.04.2025, 10:00, Gottesdienst
– Kirche zum Heilsbrunnen, Im Kleefeld 23, 51467 Bergisch Gladbach
18.04.2025, 10:00, Abendmahlsgottesdienst am Karfreitag
– Internet
www.kirche-bensberg.de
18.04.2025, 10:00, [ONLINE] Karfreitag: Gottesdienst mit Abendmahl
Evangelische Kirchengemeinde Delling
– Evangelische Kirche Delling, Delling 8, 51515 Kürten
18.04.2025, 11:00, Gottesdienst mit Abendmahl.
– Versöhnungskirche Bechen, St. Antoniusweg, 51515 Kürten
18.04.2025, 09:30, Gottesdienst mit Abendmahl
Evangelische Kirchengemeinde Lindlar
– Jubilate-Kirche, Auf dem Korb, 51789 Lindlar
18.04.2025, 10:30, Gottesdienst mit Abendmahl am Karfreitag, Pfarrerin Jenny Scheier
Evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath
– Christuskirche Forsbach, Bensberger Straße 238, 51503 Rösrath
18.04.2025, 19:00, Friedensandacht
– Versöhnungskirche Rösrath, Hauptstraße 16, 51503 Rösrath
18.04.2025, 15:00, Andacht und Musik zur Sterbestunde, N.N.
– Volberger Kirche, Volberg 1, 51503 Rösrath
18.04.2025, 10:30, Gottesdienst mit Abendmahl mit Live-Stream auf YouTube
Pfarrer Rusch
Text: APK
Foto(s): APK
Der Beitrag Kirche2go fragt: Was ist Karfreitag? Plus: Karfreitags-Gottesdienste auf einen Blick erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.