Kirche2go fragt: Was ist das Abendmahl? Plus: Gründonnerstag-Gottesdienste auf einen Blick

Kirche2go fragt: Was ist das Abendmahl? „Das Abendmahl hat sich über 2000 Jahre immer weiter entwickelt“, erklärt Pfarrerin Laura Kadur. „Abendmahl ist Erinnerung. Wir versichern uns der Liebe und Treue Gottes zu uns. Wir kommen zum Abendmahl, mit unserer Schuld, an den Tisch, sind angenommen, so wie wir sind.“ Wie das Abendmahl früher aussah, erfahren Sie in dieser Kirche2go-Folge.

Haben Sie Interesse an weiteren Videos? Dann schauen Sie doch rein und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal: www.youtube.com/kirchekoeln

Der gesamte Text zum Nachlesen:

Abendmahl – was ist das eigentlich? Einmal im Monat – vielleicht sogar jeden Sonntag – feiern wir in der evangelischen Kirche zusammen das Abendmahl. Da kommen Menschen zusammen, die gemeinsam am Altar oder am Tisch Brotbrechen und Wein trinken oder Traubensaft. Diese Tradition ist ganz, ganz alt. Wir haben zwei heilige Handlungen in der evangelischen Kirche, einmal die Taufe und einmal das Abendmahl. Und wir denken daran, dass Jesus an dem Abend, bevor er verraten worden ist, mit seinen Jüngern zusammen gesessen hat und das Brot gebrochen hat und auch zusammen den Kelch geteilt hat – und zu uns sagt, oder zu den Jüngern gesagt hat: „Solches tut zu meinem Gedächtnis.“ Das Abendmahl hat sich über 2000 Jahre immer weiter entwickelt. Was eigentlich mit einem Abendessen angefangen hat, ist heute – ja, wie soll man sagen – „reduziert“ worden auf ein kleines Stück Esspapier und ein kleines Schnapsgläschen voll Wein. Das ist einerseits schade, andererseits geht es ja eigentlich um den Kern der Sache. Abendmahl ist Erinnerung. Wir versichern uns der Liebe und Treue Gottes zu uns. Wir kommen zum Abendmahl, mit unserer Schuld, an den Tisch, sind angenommen, so wie wir sind. Wir denken an das Leben Jesu und besonders natürlich auch an seine Auferstehung und sein Sterben und Leiden. Jetzt gleich oder jetzt in nächster Zeit haben wir ja Gründonnerstag und da ist quasi diese Ursprungszeit des Abendmahls. Und ich glaube, es geht darum, dass das Abendmahl uns noch mal anders verbindet, als es zum Beispiel eine Predigt tun könnte und dass in dieser ganzen Zeit, wo wir jetzt zum Beispiel durch Corona auf vieles verzichtet haben, dass auch vielen aufgefallen ist, dass das schwierig ist, auf das Abendmahl zu verzichten. Deshalb ist es schön, wenn viele Gemeinden jetzt wieder damit anfangen. Wenn meine Konfis was dazu sagen könnten, würden die sagen: „Gott essen? Bäh, das finde ich richtig fies!“ Abendmahl ist keine Form von Kannibalismus, dass muss man sich vielleicht noch dazu sagen, sondern tatsächlich die Feier, dass Jesus mitten unter uns ist, dass er sich uns schenkt und das ist eigentlich das Abendmahl.

Besondere Gottesdienste am heutigen Gründonnerstag:

 

Köln

 

Evangelische Gemeinde Köln

– Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
17.04.2025, 18:00,
Gründonnerstag – Tag der Einsetzung des Heiligen Abendmahls
Der Gottesdienst kann auch im Livestream mitgefeiert werden
Prädikantin Prof. Dr. Lexutt, Pfarrer Herzberg

– Christuskirche, Dorothee-Sölle-Platz 1, 50672 Köln
17.04.2025, 18:00,
LÜGEN! Oder „Und alsbald krähte der Hahn.“ – Der Gründonnerstag
Pfarrer Christoph Rollbühler

– Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 4, 50677 Köln
17.04.2025, 19:00,
Feierabendmahl-Gottesdienst
Pfarrerin Nicola Thomas-Landgrebe, Pfarrer Mathias Bonhoeffer, Patricia Radeck

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Deutz/Poll

– St. Johannes-Kirche Deutz, Tempelstraße 31, 50679 Köln
17.04.2025, 19:00,
Gründonnerstag – Gottesdienst – essen, trinken, singen
Im Anschluss geht es in den Karfreitag über, wo die Nacht mit einer stillen Andacht ausklingt
Pfarrer Tim Lahr und Team

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg

– Johanneskirche Klettenberg, Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln
17.04.2025, 09:00,
Gründonnerstag Kita-Gottesdienst
Pfarrer Ivo Masanek

– Tersteegenhaus, Emmastraße 6, 50937 Köln
17.04.2025, 09:00,
Gründonnerstag Kita-Gottesdienst
Pfarrerin Mareike Maeggi
17.04.2025, 18:00,
Gründonnerstag – Feierabendmahl mit der Finnischen Gemeinde
Pfarrerin Mareike Maeggi, Vikarin Lisa Kluge, Anna Maari Tölle

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal

– Paul-Gerhardt-Kirche, Gleueler Straße 106, 50935 Köln
17.04.2025, 18:00,
Gottesdienst an Gründonnerstag „Das letzte Abendmahl“
Dr. Heike Henneken

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Nippes

– Lutherkirche, Siebachstraße 85/ Merheimer Straße 112, 50733 Köln
17.04.2025, 19:00,
Gottesdienst an Gründonnerstag – Brot & Liebe mit Abendmahl und Abendessen
Ein gedeckter Tisch mitten in der Kirche, Texte und Lieder von Abschied, Aufbruch und Neuanfang.
Pfarrerinnen Dorit Felsch und Miriam Haseleu.

Evangelische Kirchengemeinde Köln Niehl-Riehl

– Stephanuskirche, Brehmstraße 4-6, 50735 Köln
17.04.2025, 19:00,
Gottesdienst mit Agapemahl und gemeinsamem Essen
Pfarrerin Grit de Boer

Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld

– Epiphaniaskirche Bickendorf, Erlenweg 39, 50827 Köln
17.04.2025, 18:00, Gottesdienst mit Tisch-Abendmahl

– Auferstehungskirche Bocklemünd, Görlinger Zentrum 39, 50829 Köln
17.04.2025, 18:00, Gottesdienst mit Tisch-Abendmahl

– Friedenskirche, Rothehausstraße 54a, 50823 Köln
17.04.2025, 19:00, Gottesdienst mit Tisch-Abendmahl

Evangelische Clarenbach-Kirchengemeinde Köln-Braunsfeld

– Evangelische Clarenbachkirche Braunsfeld, Aachener Straße 458, 50933 Köln
17.04.2025, 19:00, Gottesdienst mit Tischabendmahl, Prädikant Schüler

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch

– Evangelisches Gemeindezentrum Köln-Pesch, Montessoristraße 15, 50767 Köln
17.04.2025, 19:00,
Die Nacht der verlöschenden Lichter mit Pfarrerin Sylvia Wacker
Feierabendmahl am Gründonnerstag
Inspiriert von der Tradition Dietrich Bonhoeffers lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch am Donnerstag, 17. April, 19 Uhr, zu einer Nacht der verlöschenden Lichter in das Gemeindezentrum Köln-Pesch, Montessoristraße 15, ein. Die Teilnehmenden können an festlich gedeckten Tischen Platz nehmen und gemeinsam das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern bedenken. Beim vegetarischen Essen werden Texte gelesen, die Gedanken, Ängste und Hoffnungen ausdrücken.

Evangelische Begegnungsgemeinde Köln

– Erlöserkirche Weidenpesch, Derfflingerstraße 9, 50737 Köln
17.04.2025, 19:00,
Gottesdienst zu Gründonnerstag mit Abschluss der Fastenaktion 7-Wochen ohne
Pfarrerin Susanne Zimmermann

Evangelische Nathanael-Kirchengemeinde Köln-Bilderstöckchen

– Nathanaelkirche Bilderstöckchen, Escher Straße 160, 50739 Köln
17.04.2025, 18:00, Gottesdienst mit Abendmahl an Tischen, Pfarrerin Widdig

Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf

– Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Junkersdorf, Birkenallee 20, 50858 Köln
17.04.2025, 19:00, Abendmahlsgottesdienst an Gründonnerstag, Pfarrerin i.R. Regina Doffing

Evangelische Gemeinde Weiden/Lövenich

– Ev. Kirche Weiden/Lövenich, Aachener Straße 1208, 50858 Köln
17.04.2025, 19:30, Gottesdienst mit Tischabendmahl, Pfarrerin Dagmar Müller

Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden

– Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59-61, 50769 Köln
17.04.2025, 18:00, Gottesdienst mit Tischabendmahl, Pfarrer Till-Karsten Hesse

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Brück-Merheim

– Johanneskirche , Köln-Brück, Am Schildchen 15, 51109 Köln
17.04.2025, 19:00, Gottesdienst mit Tischabendmahl, Pfarrer Rösler, Diakonin Wildgrube

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide

– Pauluskirche Dellbrück, Thurner Straße 105, 51069 Köln
17.04.2025, 19:00, Abendmahlsgottesdienst, Pfarrer Völkl, Vikar Halm
www.eikdh.de

– Versöhnungskirche Holweide, Buschfeldstraße 30, 51067 Köln
17.04.2025, 19:30, Gottesdienst an langer Tafel mit Abendmahl, Pfarrer Kock-Blunk

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dünnwald

– Tersteegenkirche, Köln-Dünnwald, Amselstr. 22, 51069 Köln
17.04.2025, 18:00, Gottesdienst mit Tischabendmahl, Pfarrer Thomas Fresia

Evangelische Kirchengemeinde Vingst-Neubrück-Höhenberg

– Erlöserkirche, Burgstraße 75, 51103 Köln
17.04.2025, 18:00, Abendmahl-Gottesdienst, Pastor J. Wolke

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Höhenhaus

– Pauluskirche Höhenhaus, Dreisamweg 9, 51061 Köln
17.04.2025, 19:00,
Mahl-Gottesdienst „Ein letztes Mahl“ am Gründonnerstag
Pfarrerin Janneke Botta

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Rath-Ostheim

– Ev. Auferstehungskirche Ostheim, Heppenheimer Straße 7, 51107 Köln
17.04.2025, 17:30,
Abendmahlgottesdienst mit Agapemahl
Tischabendmahlfeier mit anschließendem „Agapemahl“
Pfarrer Wenzel

– Ev. Versöhnungskirche Rath/Heumar, Erlöserkirchstr. 1, 51107 Köln
17.04.2025, 19:00,
Abendmahlgottesdienst an einem Tisch im Altarraum mit Agapemahl
Pfarrer Wenzel

Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein

– Friedenskirche, Köln-Mülheim, Wallstraße 70, 51063 Köln
17.04.2025, 19:00, Tischabendmahl Gründonnerstag, Pfarrer Johannes Vorländer mit Prädikant Hartmut Rösler

Evangelische Kirchengemeinde Porz

– Johanneskirche, Berliner Straße 5, 51149 Köln
17.04.2025, 18:00, Gottesdienst mit Abendmahl, Prädikantin i. A. Suyin Scheid-Hennig

– Pauluskirche, Houdainer Straße 32, 51143 Köln
17.04.2025, 19:00, Feierabendmahl, Pfarrer Dr. Rolf Theobold

Evangelische Kirchengemeinde Porz-Wahn-Heide

– Friedenskirche, Kastanienweg 8, 51145 Köln
17.04.2025, 18:00,
Gründonnerstag, Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrer Dirk Vanhauer

Evangelische Brückenschlag-Gemeinde Köln-Flittard/Stammheim

– Immanuel-Kirche, Bonhoefferstraße 10, 51061 Köln
17.04.2025, 19:00, Gottesdienst mit Tischabendmahl

Evangelische Kirchengemeinde Kalk-Humboldt

– Gustav-Adolf-Haus, Hachenburger Straße, 51105 Köln
17.04.2025, 18:00, Gründonnerstag mit Agapemahl, Pfarrerin Thiesbonenkamp

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal

– Reformationskirche, Mehlemer Straße 29, 50968 Köln
17.04.2025, 18:00,
Abendmahlsgottesdienst (Gründonnerstag) – Potluck
Mit einem Mitbring-Bufett
Am Gründonnerstag, 17. April, 18 Uhr, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Bayenthal in der Reformationskirche, Mehlemer Straße 29, die Einsetzung des Heiligen Abendmahls mit Pfarrer Andre Kielbik. Die Teilnehmenden hören als Evangelium die Erzählung von der Fußwaschung. Im Anschluss an den Gottesdienst kommen alle zum „Potluck“-Essen im Martin-Luther-Haus zusammen. „Potluck“ heißt soviel wie wir lassen uns überraschen, was sich „im Topf“ findet. Alle Teilnehmenden bringen etwas zu essen mit und überraschen damit die anderen mit denen das Mitgebrachte geteilt wird. Das Können Frikadellen, Käse, Fisch, Salate, Brot, Dips, Desserts und anderes sein. Eine Suppe und Getränke werden von der Gemeinde gestellt. Auch wer nichts mitbringt ist willkommen.
www.kirche-bayenthal.de

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Zollstock

– Melanchthonkirche, Breniger Straße 18, 50969 Köln
17.04.2025, 19:00, Gottesdienst an Gründonnerstag mit Tischabendmahl, Vikarin Jenny Rath

Evangelische Kirchengemeinde Rodenkirchen

– Erlöserkirche, Sürther Str. 34, 50996 Köln
17.04.2025, 19:00,
Gottesdienst mit Abendmahl am Gründonnerstag
(Predigttext: 1. Korinther 11,23-26)
Pfarrer Michael Miehe

Evangelische Kirchengemeinde Rondorf

– Emmanuelkirche, Carl-Jatho-Straße 1, 50997 Köln
17.04.2025, 18:00, Andacht mit Abendmahl, Pfarrer Gregor Wiebe

Evangelische Kirchengemeinde Sürth-Weiß

– Auferstehungskirche Sürth-Weiß, Auferstehungskirchweg 7, 50999 Köln
17.04.2025, 18:00, Andacht mit Abendmahl am Gründonnerstag

Rhein-Erft-Kreis



Evangelische Kirchengemeinde Pulheim

– Friedenskirche Sinnersdorf, Horionstraße 12, 50259 Pulheim
17.04.2025, 21:00, Ölbergnacht, Vikar Lombardo

– Gnadenkirche Pulheim, Gustav-Heinemann-Straße 28, 50259 Pulheim
17.04.2025, 17:00, Offene Kirche

Evangelische Christusgemeinde an der Glessener Höhe

– Erlöserkirche Niederaussem, Oberaußemer Straße 76, 50129 Bergheim-Niederaussem
17.04.2025, 18:00, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Matthias Bertenrath

– Gnadenkirche Brauweiler, Friedhofsweg 4, 50259 Pulheim-Brauweiler
17.04.2025, 18:15, Abendmahlsgottesdienst zum Gründonnerstag, Pfarrer Christoph Nötzel

Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft

– Friedenskirche Bedburg, Langemarckstraße 26, 50181 Bedburg
17.04.2025, 18:00, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Müller

– Petrikirche Quadrath-Ichendorf, Lutherstraße 27, 50127 Bergheim
17.04.2025, 19:30,
Feierabendmahl Nacht der verlöschenden Lichter mit Abendmahl
Pfarrerin Voldrich

Evangelische Kirchengemeinde Brüggen/Erft

– Lukaskirche in Brüggen/Erft, Kirchweg 7, 50169 Kerpen
17.04.2025, 19:00,
Gründonnerstag, Agaphemahl (Tischabendmahl)
Pfarrerin Gesa Francke und Team

Evangelische Kirchengemeinde Brühl

– Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl
17.04.2025, 19:00, Gottesdienst mit Tischabendmahl – Kinder sind willkommen!

– Andreaskirche, Andreaskirchplatz 1, 50321 Brühl
17.04.2025, 18:00, Gottesdienst mit Tischabendmahl Kinder sind willkommen!

– Jakobuskirche, Unter Eschen 24, 50321 Brühl
17.04.2025, 17:00, Gottesdienst mit Tischabendmahl Kinder sind willkommen!

Evangelische Kirchengemeinde Frechen

– Evangelische Kirche, Hauptstraße 209, 50226 Frechen
17.04.2025, 18:00,
Gottesdienst am Gründonnerstag mit Abendmahl als Feierabendmahl mit Abendessen
Pfarrerin Almuth Koch-Torjuul

Evangelische Kirchengemeinde Horrem

– Kreuzkirche Horrem, Mühlengraben 10 – 14, 50169 Kerpen-Horrem
17.04.2025, 19:00, Gottesdienst mit Hlg. Abendmahl am Gründonnerstag
Prädikant Steege

Evangelische Kirchengemeinde Lechenich

– Ev. Gemeindezentrum Lechenich, An der Vogelrute 8, 50374 Erftstadt
17.04.2025, 19:00, Gottesdienst mit Abendmahl und Mitbringbüffet, Pfarrerin Sabine Pankoke

Evangelische Friedenskirchengemeinde in Erftstadt

– Friedenskirche, Karolingerstraße, 50374 Erftstadt
17.04.2025, 17:30, Gottesdienst mit Abendmahl BLIESHEIM, Pfarrerin Andrea Döhrer

– Friedenskirche, Schlunkweg 50, 50374 Erftstadt
17.04.2025, 19:00, Gottesdienst mit Abendmahl

Evangelische Kirchengemeinde Wesseling

– Kreuzkirche, Kronenweg 67, 50389 Wesseling
17.04.2025, 18:00, Gottesdienst an Gründonnerstag mit Abendmahl, Pfarrerin Verena Miehe

Evangelische Kirchengemeinde Sindorf
– Christus-Kirche, Carl-Schurz-Straße 2, 50170 Kerpen
17.04.2025, 19:00,
Feierabendmahl – Singen, beten, hören, essen
Feierabendmahl am festlich gedeckten Tisch im Kirchraum mit Musik von Sinedi Folk
Pfarrer Schnabel

Evangelische Kirchengemeinde Kerpen

– Johann-Bugenhagen-Kirche, Domkauler Weg 36, 50171 Kerpen-Blatzheim
17.04.2025, 19:00,
Gründonnerstag Gottesdienst (A) mit Tischabendmahl
Ein Gottesdienst mit Tischabendmahl findet am Gründonnerstag, 17. April, 19 Uhr, in der Johann-Bugenhagen-Kirche Blatzheim, Domkauler Weg 36, statt. Das Abendmahl wird an Tischen sitzend gefeiert. Auch im Anschluss an den Gottesdienst sind alle eingeladen, zusammen zu bleiben und sich auszutauschen. Es gibt Brot, Käse und Trauben und dazu Wasser und Wein.
Pfarrerin Dr. Brunk

Evangelische Kirchengemeinde Hürth

– Seniorenheim Anna Haus, Rosellstraße, 50354 Hürth
17.04.2025, 10:30, Gottesdienst, Pfarrerin Franziska Boury; Kirchenmusikerin Veronika Metzger

– Friedenskirche in Hürth-Efferen, Martin-Luther-Straße 12, 50354 Hürth
17.04.2025, 18:30, Gottesdienst mit Abendmahl an Tischen, Pfarerrin Franziska Boury; Kantorin Denise Seidel

Rheinisch-Bergischer Kreis

 

Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen

– Ev. Andreaskirche Schildgen, Voiswinkeler Str. 40, 51467 Bergisch Gladbach
17.04.2025, 20:00,
Die Nacht der verlöschenden Lichter – Gottesdienst mit Abendmahl am Gründonnerstag
Pfarrerin Eva Manderla und Team, Kirchenmusikdirektor Andreas Meisner

– Martin-Luther-Haus, Uferweg 1, 51519 Odenthal

17.04.2025, 18:00,
Sederfeier mit Abendmahl
Pfarrerin Claudia Posche, Kirchenmusikdirektor Andreas Meisner

Evangelische Kirchengemeinde Bensberg

– Ev. Gemeindezentrum Herkenrath, Straßen 54, 51429 Bergisch Gladbach
17.04.2025, 19:00, Gründonnerstag mit Tischabendmahl zum Thema „Teilen“
Diakon Rainer Beerhenke, Prädikantin Claudia Heidkamp

– Ev. Kirche Kippekausen, Am Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach
17.04.2025, 19:00,
Gottesdienst am Gründonnerstag
Das Abendmahl wird an Tischen gefeiert mit einer liturgischen Feier, Musik, Betrachtung eines Bildes, Gesängen aus Taizé und einem kleinen Abendessen
Pfarrer Robert Dwornicki

– Ev. Kirche Refrath, Vürfels 26, 51427 Bergisch Gladbach
17.04.2025, 20:00,
Gottesdienst am Gründonnerstag mit Tischabendmahl und Agapemahl im Gedenken an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern
Pfarrerin Marion Rauber feiern.

Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach

– Heilig-Geist-Kirche, Handstraße 247, 51469 Bergisch Gladbach
17.04.2025, 18:00, Gründonnerstag: Tischabendmahl

– Kirche Zum Frieden Gottes, Martin-Luther-Straße 13, 51469 Bergisch Gladbach
17.04.2025, 09:30, Kerzenandacht, Krea-Team, Birgit Bendfeld (musikalische Begleitung)
17.04.2025, 18:00, Gründonnerstag: Agapemahl

– Kirche zum Heilsbrunnen, Im Kleefeld 23, 51467 Bergisch Gladbach
17.04.2025, 19:00, Passahmahl

Evangelische Kirchengemeinde Delling

– Christuskirche Biesfeld, Im Binsenfeld, 51515 Kürten
17.04.2025, 19:00, Tischabendmahl

Evangelische Kirchengemeinde Lindlar

– Jubilate-Kirche, Auf dem Korb, 51789 Lindlar
17.04.2025, 18:00, Gottesdienst mit Abendmahl am Gründonnerstag, Pfarrerin Jenny Scheier

Evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath

– Christuskirche Forsbach, Bensberger Straße 238, 51503 Rösrath
17.04.2025, 18:30,
Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Kartoffelessen mit grüner Soße
Pfarrerin i.R. Juckel

Text: APK
Foto(s): APK

Der Beitrag Kirche2go fragt: Was ist das Abendmahl? Plus: Gründonnerstag-Gottesdienste auf einen Blick erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.