Kirche für junge Menschen: So unterstützt kirche.me/umzug beim Neustart in Köln
Die neue Internetseite kirche.me/umzug ist ein digitales Angebot der Evangelischen Kirche Köln und Region, das sich gezielt an Menschen richtet, die neu in der Stadt oder in einem neuen Lebensabschnitt angekommen sind – mit besonderem Augenmerk auf junge Erwachsene. Sie ist Teil eines Pilotprojekts für die Landeskirche, neue Wege zu gehen, die Vielfalt ihrer Mitglieder stärker in den Blick zu nehmen und den veränderten Lebenswelten junger Menschen gerecht zu werden.
Ankommen erleichtern
Im Zentrum steht die Idee, das Ankommen zu erleichtern – sei es in einer neuen Wohnung, einem neuen Stadtteil oder einem neuen Lebensabschnitt. Dabei geht es nicht nur um organisatorische Hilfen, sondern auch um das Gefühl, irgendwo wirklich willkommen zu sein. Die Seite bietet zum Beispiel kreative und nachhaltige DIY-Ideen für das neue Zuhause, die zeigen, dass Kirche auch alltagsnah, inspirierend und umweltbewusst sein kann. Gleichzeitig finden sich Anregungen, wie man am neuen Ort Kontakte knüpfen kann – etwa durch Tipps, wie aus Nachbarn Freundschaften werden können. Auch das soziale Miteinander wird hier als wichtiger Teil des kirchlichen Verständnisses von Gemeinschaft ernst genommen.
Mehr als ein Willkommensgruß
Besonders wichtig ist die Verbindung zu konkreten Menschen in der Region. Die Seite stellt Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Kirche vor – Menschen, die greifbar sind, zuhören, begleiten. Viele von ihnen sind auf modernen Kanälen wie Instagram aktiv und bauen so eine Brücke zwischen Kirche und der digitalen Lebenswelt junger Menschen. Ergänzt wird das durch Hinweise zu den evangelischen Gemeinden in Köln und Umgebung – für alle, die Anschluss suchen oder neugierig sind, wie Kirche heute vor Ort gelebt wird.
Die neue Internetseite ist damit mehr als ein Willkommensgruß – sie ist ein Ausdruck dafür, wie sich Kirche verändert, öffnet und neu denkt: mit einem echten Interesse an dem, was junge Menschen bewegt, und mit der Haltung, gemeinsam neue Wege zu gehen.
Pilotprojekt für die Landeskirche
Es handelt sich um ein Projekt der „Arbeitsgruppe Mitgliederbindung“, die 2023 initiiert wurde, um Konzepte zur Stärkung der Bindung der Gemeindemitglieder zu entwickeln. Das Pilotprojekt konzentriert sich darauf, sowohl ländliche als auch städtische Gemeinden aus allen vier Kirchenkreisen einzubeziehen. Dazu wurden gezielt Gemeinden aus verschiedenen Teilen der Region ausgewählt. Durch die breite Abdeckung möchte der EKV sicherstellen, dass Stimmen aus unterschiedlichsten Lebensrealitäten gehört werden.
Weitere Internetseiten im Rahmen des Projekts finden Sie hier:
Text: APK
Foto(s): APK/Screenshots der Internseite
Der Beitrag Kirche für junge Menschen: So unterstützt kirche.me/umzug beim Neustart in Köln erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.