Einführung des neuen Presbyteriums der Evangelischen Gemeinde Köln

Herzlich willkommen: Seit dem 9. März wird die Evangelische Gemeinde Köln von einem neu zusammengesetzten Presbyterium geleitet. Die 24 Ehrenamtlichen und zwei Mitarbeitenden aus der Gemeinde wurden im Rahmen eines stimmungsvollen Kantatengottesdienstes zu Johann Sebastian Bachs „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ in der Antoniterkirche im Amt willkommen geheißen.

Die Kantate wurde aufgeführt von Hanna Schäfer (Alt), Johannes Klüser (Tenor), David Jerusalem (Bass), einem Instrumentalensemble und einem Projektchor unter der Leitung von Samuel Dobernecker.

Einsatz für die Gemeinde

Das Pfarrteam aus Mathias Bonhoeffer, Markus Herzberg, Christoph Rollbühler und Nicola Thomas-Landgrebe bedankte sich für die Bereitschaft aller Gremiumsmitglieder, sich künftig für die Gemeinde einzusetzen. Es verabschiedete und würdigte außerdem die nun ausscheidenden, zum Teil langjährigen Presbyter und Presbyterinnen Heide Mantscheff, Thabea Müller und Martin David.

Die Presbyter und Presbyterinnen werden in den kommenden Jahren die Zukunft der fünf Standorte in der Kölner Innenstadt mitgestalten. Die Aufgabe der gemeinsam mit den Pfarrpersonen leitenden Ehrenamtlichen ist ebenso umfangreich wie verantwortungsvoll.

Text: Claudia Keller
Foto(s): Oliver Wachenfeld

Der Beitrag Einführung des neuen Presbyteriums der Evangelischen Gemeinde Köln erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.