Diakoniespende 24/25: Osterfrühstück im Vringstreff – Gemeinschaft erleben oder Ruhe finden
Elfi hat viele Jahre in der Gastronomie gearbeitet. Ein Knochenjob, fordernde Arbeitszeiten, reich wird man dabei auch nicht. Aber auch ein Job, der Elfi immer Freude machte. Vor 47 Jahren zog sie von Koblenz nach Köln, fühlt sich im Severinsviertel ganz und gar wohl. Den kölschen Anklängen, wenn sie spricht, ist anzuhören, dass die Domstadt für sie längst zur Heimat geworden ist.
Den Vringstreff entdeckte die 70-Jährige vor sieben Jahren, als sie Unterstützung bei den Gesprächen mit der Sachbearbeiterin der Rentenversicherung brauchte. „Schon damals habe ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Bis heute komme ich also regelmäßig mit den Briefen von Behörden, um sicherzugehen, dass ich alles richtig verstehe“, sagt sie lachend. Hilfe und praktische Tipps bekam die quirlige Kölnerin auch in der Digitalwerkstatt, die Florine Calleen regelmäßig im Vringstreff anbietet. „Sie hat mir den Umgang mit dem Smartphone genau erklärt, einiges habe ich dann anschließend selbst ausprobiert. Jetzt klappt’s“, freut sich die Seniorin. Der Vringstreff mit seinen vielfältigen Angeboten ist noch bis Ende September Empfänger der Diakoniespende des Kirchenverbandes Köln und Region.
„Manchmal möchte ich Leben um mich herum spüren“
Regelmäßig ist Elfi außerdem beim freitäglichen Frühstück dabei, hat sich auch einen Platz beim Osterfrühstück gesichert. Sie sitzt allein an einem Tisch etwas am Rand des gut besuchten, österlich geschmückten Bistros. Denn, so sagt sie bei Kaffee, Rührei und Croissant: „Manchmal möchte ich zwar Leben um mich herum spüren, aber dennoch in Ruhe gelassen werden. Wenn mich jemand fragt, ob er sich dazusetzen kann, ist das aber auch okay.“
So geht es auch Frank, der das preisgünstige Frühstück und Mittagessen schätzt. Auch er hat sich ein wenig zurückgezogen hingesetzt, genießt einen Tee und berichtet, er komme ein- bis zweimal in der Woche zum Essen. „Ich war auch schon bei Ausflügen dabei und habe hier Fußball geschaut – ich bin ein Fan des Kölner FC. Aber ich schätze es sehr, dass ich hier in Ruhe gelassen werde, wenn ich nicht reden möchte.“ Um ihn herum wird lebhaft geplaudert, rund 50 Gäste sind zum Osterfrühstück gekommen. Der 62-Jährige blickt lächelnd im Raum umher und berichtet aus seiner Zeit als Köbes in den Kölner Brauhäusern. 30 Jahre, die ganz schön erfüllend, aber auch anstrengend waren und zu Lasten seiner Gesundheit gingen. Aktuell ist er krankheitsbedingt arbeitslos, nutzt gerne die Möglichkeit, im Vringstreff für einen überschaubaren Betrag ein gutes Essen zu bekommen.
Gutscheine für Frühstück und Mittagessen
Das Frühstück von 9 bis 11 Uhr am Freitag gibt es seit mehr als 20 Jahren im Vringstreff. In der Regel kommen etwa 20 Gäste, zu besonderen Gelegenheiten sind es mehr. Auch das Osterfrühstück hat schon Tradition. Sabine Rupp, stellvertretende Geschäftsführerin, würde sich wünschen, dass auch an den anderen Freitagen mehr Gäste kämen. Werbung dafür macht sie, indem sie noch einmal darauf hinweist, dass es seit diesem Jahr Gutscheine fürs Frühstück gibt, die man im Vringstreff bekommt und weiterverschenken kann. „Diese Gutscheine gibt es natürlich auch für den Mittagstisch“, betont sie.
Für das Frühstück zahlen Inhaber des Köln-Pass 1,70 Euro, regulär kostet es 3,50 Euro. Wer möchte, kann auch eine vegetarische Variante bestellen.
An ausgewählten Sonntagen findet, ermöglicht durch die Dr.-Peter-Deubner-Stiftung, im Vringstreff das Kölner Obdachlosenfrühstück statt: eine Einladung zu einem ausgiebigen Frühstück an gedeckten Tischen, bedient von ehrenamtlich Engagierten. Der nächste Termin ist der 11. Mai, 9 bis 11 Uhr.
Spenden Sie an:
Halbzeit bei der Diakoniespende für den Vringstreff: Spendenscheck in Höhe von 300.000 Euro übergeben
Bis zu einer Spendensumme von 100 000 Euro, das verspricht der Kirchenverband, wird die Diakoniespende traditionell verdoppelt. Zur Halbzeit wurde daher ein erster Scheck überreicht, der eine sehr beeindruckende Summe zeigte: Seit dem Start am 1. Oktober sind 208 381 Euro zusammengekommen, plus die 100 000 Euro, die der Kirchenverband dazugibt. Klicken Sie hier für mehr Infos:
Text: Katja Pohl
Foto(s): Katja Pohl
Der Beitrag Diakoniespende 24/25: Osterfrühstück im Vringstreff – Gemeinschaft erleben oder Ruhe finden erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.