Einträge von

80. Todestag Dietrich Bonhoeffers: Andacht und Reflexion über Aktualität seines Vermächtnisses – Bonhoeffer liest Bonhoeffer

Heute, am 9. April 2025, jährt sich der Todestag Dietrich Bonhoeffers, der 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet wurde, zum 80. Mal. Im Gedenken an den evangelischen Pfarrer und Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime hat sein Großneffe Mathias Bonhoeffer vor fünf Jahren Texte seines berühmten Großonkels im Kreuzgang der Kölner Kartäuserkirche gelesen. Mathias Bonhoeffer ist selbst auch […]

Traumasensibler werden – Studientag der MAK zur ForuM-Studie in Köln setzt Zeichen für Veränderung

Ein Jahr nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie hat die Melanchthon-Akademie zu einem Studientag zum Thema „Traumasensiblere Kirche werden“ in das Haus der evangelischen Kirche eingeladen: In Vorträgen, kulturellen Interaktionen und Workshops waren die Teilnehmenden nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum kreativen Weiterdenken aufgefordert. „Wir wollen nicht nur in Worten, sondern auch in Räumen denken“, […]

Karwoche und Ostern: Gottesdienste und Veranstaltungen in Köln und Region laden ein

Bald feiern wir Ostern und zuvor gedenken wir an den Kartagen des Leidens und Sterbens Jesu Christi. Sie sind herzlich eingeladen, Gottesdienste und Veranstaltungen zur Karwoche und zu Ostern in unseren Gemeinden mitzufeiern! In unserer Übersicht finden Sie besondere Gottesdienste in Köln und Region vom Vorabend des Gründonnerstags bis Ostermontag. Mancherorts wird ökumenisch gefeiert, andernorts […]

Bildungsurlaub bei der Melanchthon-Akademie: Persönlich wachsen, beruflich profitieren

Wussten Sie schon? Bis zu fünf Tage können Arbeitnehmende zur persönlichen Fort- und Weiterbildung freigestellt werden. Das nordrhein-westfälische „Bildungsurlaubsgesetz“ (AWbG) macht dies möglich. Ideal für alle, die sich persönlich und  beruflich weiterentwickeln möchten. Auch die Melanchthon-Akademie bietet zahlreiche Bildungsurlaube an. Ihr Weg zum Bildungsurlaub: Suchen Sie sich Ihren Bildungsurlaub aus und kontaktieren Sie die Melanchthon-Akademie. […]

„mutig – stark – beherzt“: Vorbereitung auf den Kirchentag in Hannover

Der Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben. Und eine Einladung an alle zum Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und Programm gestalten. In diesem Jahr findet der Evangelische Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt. Die Vorfreude ist […]

Kirche2go fragt: Was steckt hinter dem Wort Kirche?

Kirche2go fragt: Was steckt hinter dem Wort Kirche? Laura Kadur erklärt in diesem Video nicht nur, woher der „weltumfassende Begriff“ kommt, sondern was die Kirche konkret für die Gemeinschaft der Christinnen und Christen bedeutet. Sie war Pfarrerin in Köln und arbeitet nun in Hochdahl. Haben Sie Interesse an weiteren Videos? Dann schauen Sie doch rein […]

Arbeiten mit Sinn: Warum die Kirche einer der größten Arbeitgeber Deutschlands ist

Was viele überraschen mag: Wussten Sie, dass die Kirche zu den größten Arbeitgeberinnen Deutschlands zählt? Nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer arbeiten für Kirche und Diakonie – das Spektrum der kirchlichen Berufe ist weit größer und vielfältiger. Rund 1,3 Millionen Menschen sind bundesweit im kirchlichen Umfeld tätig – in sozialen Einrichtungen, in Bildung und Verwaltung, in […]

Unsere Wochentipps: Musical „Der junge Goethe“, Bonhoeffer-Film und „Alle-Kinder-Bibel“

Ob Bibel, Bach oder Bonhoeffer – unsere Wochentipps halten wieder ein vielfältiges Programm bereit. Heute starten wir mit dem Booklaunch der „Alle-Kinder-Bibel 2“ in der Christuskirche. Weiter geht’s am Freitag mit der barocken Markuspassion in Lindenthal sowie dem Musical „Der junge Goethe“ in Schildgen. Wer sich auf den Kirchentag einstimmen möchte, ist am Montag in […]

MAK lädt in die Abtei Brauweiler: Anpassung – die richtige Strategie gegen die Klimakrise?

Anpassung – die richtige Strategie gegen die Klimakrise? Der Berliner Soziologe Philipp Staab stellt am Dienstag, 8. April, 20 Uhr bis 21.30 Uhr, im Kaisersaal der Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstraße 19, sein viel beachtetes Buch „Anpassung. Leitmotiv der nächsten Gesellschaft“ vor. Für den Autor ist der Begriff der „Anpassung“ das „Leitmotiv der nächsten Gesellschaft“. Philipp Staab […]

Diakoniespende 24/25 – Digitalwerkstatt im Vringstreff vernetzt Wohnungslose mit der Welt

In der digitalen Welt Schritt zu halten, ist gar nicht so leicht. Aber, um im wahrsten Sinne des Wortes, mit der Welt vernetzt zu bleiben, gehört es heute einfach dazu, sich mit E-Mails auszukennen, die Funktionen des Smartphones zu beherrschen. Das gilt fast noch ein Stück mehr für wohnungslose beziehungsweise obdachlose Menschen, denn das Telefon […]