Einträge von

Unsere Wochentipps: „Zauber der Melodie“ und „Herzlichen Glückwunsch, Hanns Dieter!“

Vielfältig, feierlich, musikalisch – unsere Wochentipps bieten in dieser Woche eine bunte Mischung aus besonderen Ereignissen: Gleich drei Ordinationen stehen am Sonntag, 1. Juni, an – Ulrike Plath wird in der Tersteegenkirche in Köln-Dünnwald zur Prädikantin ordiniert, Nils Lombardo in der Erlöserkirche Niederaußem und Daniel Phan in der Lutherkirche Köln-Nippes zum Pfarrer. Am Abend lädt […]

Flucht, Gemeinschaft, Zukunft: MAK und Juref laden zu den Sommernächten des „Jungen Campus“ ein

Schon gehört? Die Sommernächte starten – mit zwei besonderen Veranstaltungen im Juni. Organisiert vom Jungen Campus, einer Kooperation der Melanchthon-Akademie und des Evangelischen Jugendreferats, erwarten Sie inspirierende Abende unter freiem Himmel mit bewegenden Geschichten und Gesprächen: Am Freitag, 13. Juni, 20 Uhr, findet im Kirchhof der Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, die Lesung „Das Schimmern der See“ […]

Neugestaltete Gürzenichstraße eröffnet – Via Reformata macht evangelische Geschichte sichtbar

Heute ist es soweit: Nach mehrjähriger Bauzeit wird die Gürzenichstraße im Herzen der Kölner Altstadt feierlich eröffnet (25.5.). Der Abschnitt zwischen Hohe Straße und Heumarkt erstrahlt nun als erster fertiggestellter Teil der städtischen „Via Culturalis“ in neuem Glanz. Mit Musik, Bühnenprogramm und Führungen wird dieser Meilenstein gefeiert – unter den Gästen ist auch Oberbürgermeisterin Henriette […]

Fußball trifft Vielfalt: Evangelische Kirche beim Come-Together-Cup an Christi Himmelfahrt dabei

Der 31. Come-Together-Cup (CTC) lädt Fußballbegeisterte, Familien und Freunde und Freundinnen der Vielfalt zu einem Tag voller Sport, Spaß und Solidarität ein: Am Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) verwandeln sich die Stadionvorwiesen am RheinEnergieSTADION erneut in ein buntes Festival der Toleranz, Bewegung und Begegnung. Die evangelischen Kirchengemeinden in Köln und Region unterstützen den CTC. […]

Ökumenischer Tauf-Brückenweg am 15. Juni: „Wachsen mit Gott“

Wachsen mit Gott: Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, EKV und Stadtdekanat laden am Sonntag, 15. Juni, zu einem Ökumenischen Brückenweg ein. Startpunkt ist die Griechisch-Orthodoxe Kirche Alt St. Heribert in Köln-Deutz. Der Weg führt über mehrere Stationen bis zum Kölner Dom. Dort findet gegen 16:30 bis 17:00 Uhr ein Ökumenischer Familiengottesdienst statt. Der spannende Weg möchte Groß […]

Josefs-Gesellschaft übernimmt Evangelisches Krankenhaus Kalk

Ein entscheidender Meilenstein für die Gesundheitsversorgung im Stadtgebiet Köln: Die Josefs-Gesellschaft gAG (JG) mit Sitz in Köln-Deutz übernimmt als Mehrheitsgesellschafterin die Trägerschaft des Evangelischen Krankenhauses Kalk (EVKK). Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region behält eine Minderheitsbeteiligung. Initiiert wurde dieser Prozess durch die Gesellschafter des Evangelischen Krankenhauses Kalk, die sich bewusst für einen neuen Träger mit […]

Unsere Wochentipps: Lesung mit Kai Meyer, Jazzkonzert und 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch

Kulturelle Vielfalt, musikalische Höhepunkte und gelebter Glaube – das bieten die Wochentipps für die evangelischen Kirchengemeinden rund um Köln. Am Freitag verabschiedet sich Andreas Meisner in einer festlichen Musiknacht im Altenberger Dom, während in Hürth eine spannende Lesung mit Bestsellerautor Kai Meyer stattfindet. In Ehrenfeld beginnt am Samstag ein buntes Gemeindefestival mit Clubnacht für Jugendliche, […]

Zweiter Band der „Alle-Kinder-Bibel“ in der Kölner Christuskirche vorgestellt  

Bibeln und Bücher mit biblischen Geschichten für Kinder gibt es zuhauf. Aber die „Alle-Kinder-Bibel. Unsere Geschichten mit Gott“ im Neukirchener Verlag ist rassismuskritisch und vielfaltssensibel. Für die Präsentation der Novität hatten die VEM und der Neukirchener Verlag die Christuskirche am Kölner Stadtgarten gewählt. „Genau der richtige Ort dafür“, meinte Pfarrer Christoph Rollbühler bei seiner Begrüßung. Zuvor […]

Ein Ort, der zum Lesen verführt: Lang ersehnter Bücherschrank an der Erlöserkirche eingeweiht

Lesen erweitert nicht nur den eigenen Horizont, sondern das Sprechen über das Gelesene kann auch sehr unterschiedliche Menschen miteinander in Kontakt bringen. Deshalb wünschte sich die Evangelische Begegnungsgemeinde Köln schon lange einen Bücherschrank auf „ihrem“ Gelände. Nun steht er – auf städtischem Gelände -, und zwar in einer Weise, die den Boden des Vorplatzes schont, […]