Einträge von

„Das Netz trägt auch in schweren Zeiten“ – Digitale Seelsorge im 21. Jahrhundert

Josephine Teske ist in der Szene bekannt. Sie betreibt den Instagram-Account @seligkeitsdinge und hat dort inzwischen fast 24.000 Abonnenten. Josephine ist evangelische Pfarrerin in der Kirchengemeinde Büdelsdorf im hohen Norden. Daher weiß Teske ganz genau: Eigentlich lebt Seelsorge vom persönlichen Gespräch und von der persönlichen Begegnung. Doch durch Corona wurde alles anders, das gewohnte Leben […]

Kirche und jede Menge Flexibilität – Die Landessynode 2021 tagt digital

Es ist eine Premiere für die Evangelische Kirche im Rheinland. Die Landessynode tagt von Montag an bis zum 15. Januar 2021 auf Grund der Corona-Pandemie nur digital. „Das ist eine Herausforderung. Es wird anders. Doch wir sollten nicht hadern, sondern das Beste daraus machen“, sagte Präses Manfred Rekowski im Vorfeld der Synode. Und so wird […]

Vom Charakter der Kirche in der Krise – die Chance gestalten

„In der Krise beweist sich der Charakter“ zitiert Pfarrerin Miriam Haseleu Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt. „In gewisser Weise gilt das auch für Institutionen und auch für die Kirche. Dabei ist die Krise der Ursprungszustand der jüdisch-christlichen Tradition“, schreibt die stellvertretende Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Mitte in einem Beitrag über die bisherige Zeit in der Corona-Pandemie. „Was […]

„Jeder Mensch ist eine König*in“ – Neues Semesterprogramm der Melanchthon-Akademie 1. Halbjahr 2021

„Ein Blick auf das neue Programmheft der Melanchthon-Akademie kann einem ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Die dort abgebildete Holzstatur des Künstlers Ralf Knoblauch zeigt eine lächelnde, in sich vertiefte und sympathische König*in. Die Königswürde dieser Figur scheint sich nicht an ihrer Krone oder an ihrem schlichten Kleid zu bemessen, sondern es ist die Zufriedenheit, […]

Kirchenverband baut ausgezeichnet – Preise für Nikolaus-von-Zinzendorf-Haus

Sehr viel Lob aus berufenem Munde, und am Ende stehen Preise. Die Architekten und Architektinnen des Büros Bergblau aus Köln können sich gleich zweimal freuen. Und der Evangelische Kirchenverband Köln und Region auch. Das Nikolaus-von-Zinzendorf-Haus wurde mit dem Deutschen Bauherrenpreis ausgezeichnet und schaffte es auch in die Liste der „Vorbildlichen Bauten NTW 2020“. „Das Nikolaus […]

Digitaler Öko-Stammtisch der Melanchthon Akademie

Nachhaltigkeit und der Erhalt unseres Planeten ist eine, der größten Aufgaben, denen wir uns gegenüber sehen. Nur in der Gemeinschaft lassen sich solche großen Ziele verfolgen. Doch wie gelingt dies in Zeiten von Corona, im Lockdown? Eine Möglichkeit besteht darin, digital Gleichgesinnte zu treffen und sich über aktuelle Erfolge und Herausforderungen auszutauschen. Am letzten Mittwoch […]

Sie sind für Sie da

Gerade jetzt – „zwischen den Jahren“, im Lockdown, unter Corona-Bedingungen – kann es guttun, mit Menschen zu sprechen und das auszusprechen, was belastet oder bedrückt. Wie gut, dass Sie mit Ihren Gedanken nicht allein sein müssen. Evangelische TelefonSeelsorge Köln Die Evangelische TelefonSeelsorge Köln ist ein Angebot für Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und […]

Übersicht: Silvester-Neujahrs Gottesdienste

Eine Übersicht über alle Silvestergottesdienste in Köln und Region finden Sie hier. Aufgrund der gegenwärtigen Corona-Situation ergeben sich häufig Änderungen. Wir bitten Sie daher vor einer präsentischen Teilnahme an einem Gottesdienst, sich auf der jeweiligen Homepage der Kirchengemeinde zu informieren, ob die Veranstaltung in der geplanten Form stattfindet. Unseren Kenntnisstand aktualisieren wir laufend und veröffentlichen […]

Toraschreinfundament wieder am „alten Platz“

Die Stadt Köln hat das 2014 geborgene und besonders bedeutsame Toraschreinfundament aus dem Mittelalter wieder an seinen Platz in der Ausstellung im Jüdischen Museum gebracht. Damit kehrt der Schrein an seinen ursprünglichen Standort zurück. Zunächst musste der gesamte Block, der mehr als drei Tonnen wiegt, um 180 Grad mit schwerem Gerät gedreht werden, sodass der […]

Stark sein – auch in Krisenzeiten

Melanchthon-Akademie und Schulreferat des Kirchenverbandes Köln und Region luden zu Online-Seminar mit der Kölner Psychologin Christel Sander ein „Nimmt man der Krise den Beigeschmack der Katastrophe, wird sie zu einem produktiven Zustand“, hat einst der Schweizer Schriftsteller Max Frisch gesagt. Aktuell leben wir alle in einem globalen Krisen-Zustand. Und es gibt nicht wenige Menschen, die […]