Einträge von

Gedenktag am 18. April an die Corona-Opfer – eine Kerze entzünden

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bundesweit zu einem Corona-Gedenktag am 18. April 2021 aufgerufen. Zu diesem Anlass planen die Evangelische Jugend in Köln und Umgebung in Kooperation mit dem BDJK, Crux und dem Kölner Jugendring einen Online-Flashmob um den Corona-Opfern zu gedenken und den Helfer: innen zu danken. Unter den Hashtags #mehralszahlen und #wirgedenken sind Menschen, […]

Wochentipps: WiederSprechen, Orgelvesper, Corona-Gedenktag, Digitale Kirche, Zeitzeugengespräch und Online-Vortrag mit Irene Franken

An diesen Tagen ist es nicht immer leicht zu planen. Aktuelle Veranstaltungen, die Ihrer Aufmerksamkeit dennoch nicht entgehen sollten, haben wir Ihnen in diesem Beitrag zusammengefügt. Eine Übersicht über alle Angebote der Melanchthon-Akademie finden Sie hier: www.melanchthon-akademie.de. Alle evangelische Veranstaltungsangebote in Köln und Region finden Sie hier. „WiederSprechen“ – Meine Erfahrungen mit der Pandemie ONLINE […]

Plastikfrei: Anke Schmidt macht die Welt ein Stückchen besser

Plastikfrei. Nachhaltig. Unverpackt. Das sind Schlagwörter, die vielen Menschen geläufig sind – aber für Anke Schmidt haben sie so eine Schlagkraft gehabt, dass sie ihr komplettes Leben umgekrempelt hat. Nach dem Motto: „Kleine Ursachen können große Wirkung erzielen“. Mit einem Artikel im Jahr 2013 fing alles an. Anke Schmidt las einen Bericht über eine Familie, […]

Corona: Veranstaltungsreihe „WiederSprechen“ kämpft gegen die Sprachlosigkeit

Die Pandemie ist auch ein Kommunikationskiller: Corona hat die Gesprächssituationen in der Gesellschaft stark verändert. Die Melanchthon-Akademie hat nun die neue Veranstaltungsreihe „WiederSprechen“ ins Leben gerufen, damit wichtige Gespräche und Begegnungen nicht den Kontaktbeschränkungen zum Opfer fallen. Moderiert werden die Gesprächsabende von Journalist und Autor Arnd Henze.  Joachim Ziefle, stellvertretender Leiter der Melanchthon-Akademie, sagt zum […]

Antoniter Siedlungsgesellschaft: „Das Hauptproblem ist die Vereinsamung – viele rufen an, einfach nur um zu reden“

Herausforderungen, Chancen und Zukunftshoffnungen nach einem Jahr Pandemie – was bleibt, wenn das Virus geht? Wie hat sich die evangelische Immobilienwirtschaft entwickelt, was wurde angestoßen? Der Arbeitsalltag hat sich in vielen Bereichen verändert – doch einiges ist auch gleich geblieben. Susanne Hermanns, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Ev. […]

AntoniterQuartier an der Schildergasse mit dem Kölner Architekturpreis 2021 ausgezeichnet

Die Evangelische Gemeinde Köln und das Büro trint + kreuder d.n.a. architekten haben Ende März den Kölner Architekturpreis 2021 (kap) erhalten. Mit der gemeinsamen Auszeichnung von Bauherrin und Kölner Architekturbüro wird die herausragende baukünstlerische Qualität des AntoniterQuartiers zwischen Schildergasse und Antoniterstraße/Cäcilienstraße gewürdigt. Nach Plänen von trint + kreuder wurde das moderne, sechsgeschossige Citykirchenzentrum der Evangelischen […]

“In der Mitte der Nacht liegt der Anfang eines neuen Tages “ – Osternacht in der Trinitatiskirche

„Schön, dass Sie sich an diesem Abend auf den Weg gemacht haben!“ Mit diesen Worten begrüßte in der Osternacht Stadtsuperintendent Bernhard Seiger die Besucherinnen und Besucher in der nur mit Kerzen erleuchteten Trinitatiskirche in Köln. Der Gottesdienst fand unter strengen Hygieneauflagen statt. „Die Kirchen bieten Raum für Reflexion, Stärkung und Ermutigung, die viele erschöpfte und […]

Orte der Zuversicht – Superintendent Markus Zimmermann zur Passionszeit

Der Tod macht uns für gewöhnlich Angst, weil wir ihn immer mehr aus unserem täglichen Leben verdrängt haben. Doch es gibt Orte, da liegt das Sterben und das Leben eng beieinander. Da wird das Tabuthema Tod überwunden und in den Alltag integriert. Superintendent Markus Zimmermann ist an so einem Ort. Für seine Passionsandacht hat er […]

Brot & Liebe – Podcast-Gottesdienst, Gründonnerstag, 19 Uhr

Einen Gottesdienst für die Ohren können Sie in diesem Jahr an Gründonnerstag, 1. April 2021, um 19 Uhr hören. Ein „Abendmahl to go“ ist auch dabei. Von 16:00 bis 19:00 Uhr können Sie im Kirchgarten an der Lutherkirche in Nippes eine ganz besondere Tüte abholen. In dieser Tüte finden Sie alles, was Sie benötigen, um […]

„Wer nichts ausprobiert, hat schon verloren“ – Markus Besserer ist der neue Geschäftsführer des Verwaltungsverbandes Köln Süd/Mitte

Aktuell ist Markus Besserer noch dabei, sich in seine Aufgaben im Verwaltungsverband Köln Süd/Mitte einzuarbeiten. Doch der 56-Jährige berichtet auch schon von ersten Ideen, sich in der Gemeindearbeit einzubringen. „Die Verwaltung ist meine Hauptaufgabe, aber ich möchte auch mitgestalten, um einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen“, sagt der neue Geschäftsführer des Verwaltungsverbandes, der damit die Nachfolge […]