Einträge von

Pfingstgottesdienste am Wochenende 23. und 24. Mai 2021

Auch im zweiten „Corona-Jahr“ bieten die Evangelischen Kirchengemeinden in Köln und der Region eine Vielzahl von Gottesdiensten zum Pfingstfest an: Die Gläubigen können zwischen Präsenz-Gottesdiensten in den Kirchen oder unter freiem Himmel sowie digitalen Formaten wie etwa Livestream- oder Zoom-Gottesdiensten wählen. In Köln und Region bieten mehrere Kirchengemeinden am Pfingstmontag, 17 Uhr, zeitgleich an verschiedenen […]

Gemeinsame Erklärung gegen Antisemitismus von „Köln stellt sich quer“ und Katholikenausschuss

Das Bündnis „Köln stellt sich quer“ (KSSQ) und der Katholikenausschuss der Stadt Köln haben eine neue Erklärung zu den antisemitischen Übergriffen der vergangenen Tage veröffentlicht. Damit drücken sie ihre Solidarität mit den jüdischen Menschen in Köln und darüber hinaus aus und verweisen auch auf die „Kölner Friedensverpflichtung“. Hier lesen Sie die gemeinsame Erklärung: Die anhaltende […]

Herzlichen Glückwunsch Laura Oelbermann – Ein Gruß zum 175. Geburtstag

Mit einem Videogruß gratulieren am 18. Mai 2021 verschiedene Frauen in Köln der Protestantin und Mäzenin Laura Oelbermann zum 175. Geburtstag. Laura Oelbermann wurde am 18. Mai 1846 als Tochter eines Bürstenwarenhändlers in der Domstadt geboren. Nach dem Besuch des Lyzeums der evangelischen Gemeinde an der Antoniterkirche in Köln heiratete sie 1868 den Textilkaufmann Emil […]

Jupf lädt zum nächsten Kneipenquiz und Konfiduell ein

Die Evangelische Jugend in Köln und Umgebung lädt am Dienstag, 18. Mai, und am Donnerstag, 20. Mai, zu den nächsten Ausgaben von Konfiduell und Kneipenquiz ein. Bereits im April hatte die erste Ausgabe des Konfiduells und bereits die zweite Ausgabe des Kneipenquiz stattgefunden und war ein großer Erfolg. Insgesamt nahmen an den Online-Quiz-Events fast 200 […]

Evangelische Gottesdienste an Christi Himmelfahrt, online und vor Ort

Mit vielen Highlights feiern die evangelischen Kirchengemeinden in Köln und Region am Donnerstag Christi Himmelfahrt. Einige Gemeinden bieten zum Beispiel Open-Air-Gottesdienste an. So können Besucherinnen und Besucher bei schönem Wetter unter freiem Himmel Gottesdienste feiern. Und auch zahlreiche Online-Angebote laden zum Mitfeiern zu Hause ein. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Termine unter Vorbehalt: Aufgrund der Corona-Pandemie können sich kurzfristig Änderungen ergeben. Bitte […]

Drei Minuten lang zur Welt sprechen – Die Evangelische Jugend in Köln und Umgebung lädt zur Aktion „Spot on“ ein

Der Ökumenische Kirchentag vom 13. Bis 16. Mai 2021 wird in diesem Jahr ganz neu gedacht – er findet digital und dezentral statt. Auf dieses Umdenken hat auch die Evangelische Jugend in Köln und Umgebung reagiert. Mitarbeitende aus 20 Gemeinden hätten eigentlich unter dem Motto des Kirchentages „Schau hin“ in Frankfurt Aktionen und Jugendandachten angeboten. […]

Landesgelder für Sanierung des Dachs der Reformationskirche – Ministerin Ina Scharrenbach übergab Förderbescheid in Höhe von 167 000 Euro in der Bayenthaler Kirchengemeinde

Das Dach der Reformationskirche ist nicht ganz dicht. Und überdies auch absolut baufällig. Aber nicht mehr lange. Denn die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal freute sich gleich zweimal über den Besuch von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Zum einen natürlich, weil die Landesregierung die Reformationskirche im Blick hat. Zum anderen, […]

„WiederSprechen“: Diskussion über die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie

Drohende Pleiten, Überschuldung, Arbeitslosigkeit – bei der Veranstaltungsreihe „WiederSprechen“ kommen nicht nur Experten, sondern auch die Gäste zu Wort. Joachim Ziefle, stellvertretender Leiter der Melanchthon-Akademie, heißt Anfang Mai knapp 40 Menschen zum Diskussionsabend „Bedroht – Wirtschaft, Gastgewerbe und Handel ziehen Bilanz“ willkommen: „Heute ist der zweite Abend unserer Reihe ,WiederSprechen‘.“ Moderator und Initiator Arnd Henze […]

Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. spendet 5555 Euro an ältere Menschen in Altersarmut

Mit seiner Aktion „Bälle statt Kamelle“ hat der Kölner Karnevalsverein Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. intern rund 36.000 Euro an Spenden gesammelt, die er nun an verschiedene Kölner Initiativen weiterreicht. Das Geld war ursprünglich für den Erwerb von Wurfmaterial an Rosenmontag vorgesehen. Die Diakonie Michaelshoven freut sich, dass dabei ein Teil der Spenden der Aktion „Vergissmeinnicht […]