Einträge von

Stadtsuperintendent Bernhard Seiger mit großer Mehrheit im Amt bestätigt – Nachrichten von der Verbandsvertretung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region

Mit großer Mehrheit hat die Verbandsvertretung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region Pfarrer Bernhard Seiger in seinem Amt als Stadtsuperintendent bestätigt. „Wir sollten frei sein, Gutes anzufangen mit Mut und Kreativität, und frei sein, manches zu lassen. Wir haben immer noch ganz viel Gestaltungsspielraum“, sagte Seiger in seiner Vorstellungsrede im Haus der Evangelischen Kirche. Es […]

Widerspruch zur Ausbeutung: Kirchengemeinden beziehen fair gehandeltes Obst aus Kalabrien

Aktuell versüßen wieder Orangen und Mandarinen den Menschen die dunklen Herbst- und Wintermonate. Wer die vitaminreichen Früchte kauft, kann aber auch anderen etwas Gutes tun – wenn er oder sie das an der richtigen Stelle tut: Seit zwei Jahren bestellt die ökumenische Umweltgruppe „Laudatosi“, bestehend aus Menschen der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus und der evangelischen […]

Von Porz nach Tel Aviv: Orna Porat – Schauspielerin, Kulturikone, Ehrenbürgerin – dreifaches posthumes Comeback nach Köln

In Israel ist Orna Porat eine Legende. In Köln erinnern sich nur wenige an Irene Klein, die 1924 als Tochter eines katholischen Vaters und einer evangelischen Mutter in Porz zur Welt kam, später in der dortigen Lukaskirche konfirmiert und noch später in Israel eine gefeierte Schauspielerin wurde. Die Lebensgeschichte einer faszinierenden Frau stand im Mittelpunkt […]

Erlöserkirche in Köln-Weidenpesch: Thematischer Gottesdienst zur Ausstellung „Apokalypse“

„Sie sind noch genauso aktuell wie vor 2000 Jahren“, begrüßte Pfarrerin Susanne Zimmermann zum Themengottesdienst in der Erlöserkirche. Sie, das sind die vier biblischen apokalyptischen Reiter des Sehers Johannes im letzten Buch der Bibel. Der Künstler Thomas Baumgärtel hat sie mittels vier Gemälden in die Gegenwart „übertragen“. Bis zum 22. November (Finissage, 17 Uhr) sind […]

Diakoniespende 2025/2026: Männerchor Grüngürtelrosen sammeln Spenden für das Diakoniehaus

Der Kölner Männerchor „Grüngürtelrosen“ sagt von sich selbst, er sei „Kölns schrägster Männerchor“. Mittlerweile mehr als 120 Männer treffen dabei seit 2018 nicht unbedingt immer den richtigen Ton, haben aber enorm viel Spaß beim gemeinschaftlichen Singen. Die Besitzer der Kölschbar, Malte Böttges und Dennis Busch, sowie Sebastian Mortan aka Bleibtreuboy kamen damals auf die Idee, […]

Musik gegen das Vergessen: Das Projekt „Veedelstrommler“ im Clarenbachwerk

So laut wie heute ist es selten. Rund fünfzig ältere Menschen trommeln im Veranstaltungsraum des Clarenbachwerks am Neuen Grünen Weg in Müngersdorf im Takt: „Eins, zwei, drei“, zählt Musiktherapeut Nikolas Geschwill und schlägt dazu selbst auf eine Art Glocke. Die Senioren und Seniorinnen klopfen auf Hand- oder Standtrommeln mit. Geschwill wechselt in einen Vierertakt. Die […]

„Den Abschied vom Leben verstehen“: Hospiztag im DOMFORUM Köln.

Psychologe und Psychotherapeut Prof. Dr. Ralf T. Vogel Den Abschied vom Leben verstehen – eine tiefenpsychologische Perspektive“ war der 26. Hospiztag im Domforum Köln überschrieben. Unter diesem Titel schaute im zentralen 45-minütigen Vortrag der Psychologe und Psychotherapeut Prof. Dr. Ralf T. Vogel kenntnisreich, inspirierend und zugewandt auf den Umgang mit Sterben und Tod. Ausgerichtet wurde […]

Unsere Wochentipps: „Inside Karneval“, Dunkelkonzert und „Die Botschaft vom Frieden“

In dieser Woche öffnen unsere Wochentipps wieder an vielen Orten die Türen für inspirierende, heitere und berührende Momente: Von der satirischen Benefizlesung „Feine Ablese“ mit Ismael Fischmord und Stefan Reusch in Bergisch Gladbach über einen Abend zur keltischen Spiritualität in der Melanchthon-Akademie bis hin zur Konzertmeditation „Die Botschaft vom Frieden“ im Altenberger Dom. Die GameNight […]

Auf Umwegen zur Berufung – Superintendentin Susanne Beuth ordinierte Elias Mögling in der Riehler Stephanuskirche

Manchmal sind es gerade die Umwege, die einen auf den Pfad der Erkenntnis führen. Das Wichtigste zuerst: Elias Mögling ist ordiniert. Er wechselt nun im Probedienst aus Riehl in die Nachbargemeinde nach Nippes. Der Riehler Pfarrer Uwe Rescheleit begrüßte Familie, Freunde und Gemeinde zum feierlichen Akt in der Stephanuskirche. „The Times They are a-Changing“ von […]

Kreativ, nachhaltig, verbindend – das neue Halbjahresprogramm der fbs Köln für 2026 ist online

Neues Jahr, neue Impulse: Wer mit frischer Energie und guten Ideen ins Jahr 2026 starten möchte, findet im aktuellen Programm der Evangelischen Familienbildungsstätte Köln (fbs) vielfältige Anregungen. Wenn die Natur langsam erwacht, laden Waldspielgruppen, Kreativkurse und Kochworkshops dazu ein, gemeinsam aktiv zu werden. Hier ist für alle etwas dabei. Und das Beste: Die gemeinsame Zeit […]