Einträge von

Wochentipps

1. Internationales Orgelfestival im Altenberger Dom Donnerstag, 10. Juli, 20 UhrEvangelische Kirchengemeinde Altenberg/SchildgenAltenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 OdenthalIm Rahmen des Internationalen Orgelfestivals ist der junge und mehrfach ausgezeichnete Organist Eric Chan aus Hong Kong im Altenberger Dom zu erleben. Bei seinem Altenberg-Debüt präsentiert er ein vielseitiges, klanglich raffiniertes Programm unter dem Motto BACH, Karg-Elert und […]

Auftakt für den Jungen Campus – „Sommernächte“

Junger Campus“ in der Südstadt lud zum Auftakt seiner „Sommernächte“ zum Thema zivile Seenotrettung ein. Adrian Pourviseh las aus seiner Graphic Novel Das Schimmern der See. Premiere feierten die „Sommernächte“ des „Jungen Campus“ in der Kölner Südstadt. Einladend mit Strandliegen und Decken war die Grünfläche im Innenhof der Kartäuserkirche bestückt. Getränke sorgten für Kühlung an […]

Reformationskirche in Köln-Marienburg: Ökumenischer Gottesdienst mit Pfingstfeuer

Traditionell vor dem Geburtsfest der Kirche hat die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal und die katholische Pfarreiengemeinschaft „Köln – Am Südkreuz“ einen ökumenischen Gottesdienst mit Pfingstfeuer gefeiert. Nach dem zentralen Teil in der Reformationskirche in Köln-Marienburg versammelten sich die Teilnehmenden auf dem Kirchplatz um eine Schale mit brennendem Scheitholz. Bei fortschreitender Dämmerung wurde auch dort gesungen und […]

Jugendreferat: „Erinnern für die Zukunft“ – Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte, lebendige Erinnerungsarbeit und der Blick auf heutige gesellschaftliche Herausforderungen – all das verbindet die Gedenkstättenfahrt des Evangelischen Jugendreferats Köln und Region, die auch in diesem Jahr nach Auschwitz und Krakau führt. Das Jugendreferat lädt Jugendliche und junge Erwachsene ein, sich gemeinsam auf den Weg zu machen und Geschichte dort […]

„kirche.läuft“ – Gemeinsam laufen, feiern, glauben

Die Sonne brennt vom Himmel. Es ist heiß, sehr heiß – und trotzdem liegt eine freudige Spannung in der Luft. Mehr als 1000 Menschen machen bei der Laufveranstaltung rund ums RheinEnergieStadion in Köln mit. Der 16. Stadionlauf ist bereit, seine Teilnehmenden auf die Strecke zu schicken. Noch ein letzter Schluck Wasser, ein paar aufmunternde Worte […]

Ferienbeginn in Köln: Reisesegen, Picknick, Musik und Begegnung in den Kirchengemeinden

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und wir möchten Sie schon jetzt zu besonderen Gottesdiensten und sommerlichen Begegnungen in Köln und Umgebung einladen. Das Schuljahr war lang und oft herausfordernd – für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte. Vielleicht lief nicht alles wie erhofft. Zwischen Erleichterung und Erschöpfung, Vorfreude und gemischten Gefühlen tut es gut, […]

Raum für Risse, Diversität als Normalfall und ein besonderes Jubiläum: Neues Programm der Melanchthon-Akademie!

Soeben ist das neue Programm der Melanchthon-Akademie für das zweite Halbjahr 2025 erschienen. Neben den vielen bekannten und bewährten theologischen und nicht-theologischen Fokussierungen finden sich im aktuellen Programm neue Akzente. Hier einige Beispiele: Raum für Risse Am 26. September 2025 laden wir Sie in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr herzlich zu Erkundungen im […]

Unsere Wochentipps: Cologne-Pride, „love is schøn“ und Segen für alle

Hier kommen unsere neuen Wochentipps – prall gefüllt mit Colgone-Pride, Segen, Filmkunst, Begegnungen und Segen für alle! Das Wochenende startet mit einem queeren CSD-Gottesdienst in Deutz und einer Ordination in Hürth. In Bayenthal trifft der Stummfilmklassiker Faust auf moderne Klangkunst. Am Samstag laden gleich mehrere Gemeinden zu besonderen Konzerten und Gottesdiensten ein – von Klezmermusik in […]

Gedenkgang zu den Luftangriffen vom 29. Juni 1943: Nehmen Sie an „Erinnerungsspuren“ teil

Ein ökumenischer Weg gegen das Vergessen in Köln-Bickendorf: Am Samstag, 5. Juli, 15.30 bis 17.30 Uhr findet ein ökumenischer Gedenkgang durch Köln-Bickendorf und über den Westfriedhof statt. Anlass ist der schwerste Luftangriff auf Köln während des Zweiten Weltkriegs, der sogenannte Peter-und-Paul-Angriff am 29. Juni 1943. Tausende Menschen verloren damals ihr Leben, die Innenstadt wurde nahezu […]

Campus Kartause weiterhin voll im Plan bei Bauzeit und Kosten – Nachrichten von der Frühjahrstagung der Verbandsvertretung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region

  „Wer das Reich Gottes nicht annimmt wie ein Kind, verliert das Wundern.“ Mit diesem Gedanken rüttelte Pfarrer Sebastian Baer-Henney zusammen mit seiner Kollegin Pfarrerin Inga Waschke die Mitglieder der Verbandsvertretung des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region beim Abendmahlsgottesdienst am Samstagmorgen wach. Der Gottesdienst war der Auftakt der Verbandsvertretung, der Synode des Kirchenverbands. Waschke und […]